Aktuell: Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Aktuell

Autor: Bernd Demmer
Artikel vom 13.10.2022

Wasserstoff im Industrie- und Gewerbepark InterFranken

4. Strategiegespräch im HyStarter-Projekt

Am 20.09.22 trafen sich zum vierten Mal die Akteure im HyStarter-Projekt des Zweckverbandes InterFranken, um wieder technische Themen zu bearbeiten, die nächsten Schritte zur Vision 2030 zu gehen und weitere Ideen für eine Wasserstoffwirtschaft in der Region zu entwickeln. Rund 30 Personen fanden sich im Dorfgemeinschaftshaus in Schnelldorf-Gailroth und haben sich über die aktuellen Entwicklungen bei den Wasserstoff-Pipelines und den Wasserstoffspeichern unterrichten lassen.

Beide Technologien finden Eingang in die Idee für die Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs in Gewerbepark InterFranken. Diese Vision beschreibt, dass neben den im Park selbst verorteten Unternehmen vor hier aus auch die benachbarten Industriegebiete und Kommunen mit grünem Wasserstoff versorgen werden können. Zur Herstellung des Wasserstoffs werden entsprechende Anlagen der unterschiedlichen Produktionstechnologien, Elektrolyse, Biogasreformierung, Pyrolyse und Hydrolyse und eine Speicheranlagen auf dem Gelände des Parks installiert. Der Wasserstofftransport soll zu Beginn des Hochlaufs einer regionalen Wasserstoffwirtschaft mittels Trailer und später mit Wasserstoffpipelines organisiert werden. Für den Betrieb der Anlagen wird der grüne Strom aus den regionalen Windenergie- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie das grüne Gas aus den benachbarten Biogasanlagen genutzt. Die erarbeiteten Maßnahmen zu dieser Idee haben Zukunftscharakter und spiegeln die Motivation aller beteiligten wider.

Zur Halbzeit des HyStarter-Projektes hat der Akteurskreis auch den Termin und die Agenda für die im Projektverlauf zu diesem Zeitpunkt vorgesehene Informationsveranstaltung festgelegt.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, weitere Unternehmen, Organisationen und Kommunen können sich am Donnerstag, dem 03. November 2022 im Schloss Schillingsfürst über den aktuellen Projektstand, die ersten Ergebnisse sowie die nächsten Schritte zum Konzeptpapier informieren. Daneben stellen sich die beteiligten Akteure den Fragen und Anmerkungen des Publikums.

Für weitere Informationen zum Projekt, zur Informationsveranstaltung und für Optionen einer Beteiligung und Mitarbeit im HyStarter-Projekt des ZV InterFranken wenden sich Interessierte bitte an die Geschäftsführerin des Zweckverbandes InterFranken, Frau Hedwig Schlund, e-mail: h.schlund(@)interfranken.de

Wetter

Wetter

24. September 2023
16 °C
Klarer Himmel
Sonnenaufgang: 07:07 Uhr
Sonnenuntergang: 19:14 Uhr
Luftfeuchtigkeit: 61%
Niederschlag: 0 mm
Bewölkung: Wolkenlos
Windrichtung: O
Wind: Leichte Brise

Morgen

25. September 2023
19 °C
Klarer Himmel

Übermorgen

26. September 2023
21 °C
Klarer Himmel