Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Kloster Sulz
Luftbild
Sommer 2
Sommer 1
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "rats".
Es wurden 237 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 237.
Dombühl_17g24_web.pdf

2024 AUS DEM GEMEINDERAT Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 25. März 2024 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der öffentlichen und nicht öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 29. Januar 2024 und der nicht ö [...] gebeten. VG-Kasse, Battke Steuertermin 2/2024 Am 15.05.2024 wird die 2. Rate der Grundsteuer und Gewerbesteu- er sowie die 1. Rate der Wasser-/Kanalgebühren zur Zahlung fällig. Alle Zahlungspflichtigen [...] ersetzt werden muss. Des Weiteren besteht der Wunsch der Kindergartenleitung und ins- besondere des Elternbeirats auf hälftige Kostenübernahme für ein Sonnensegel im Außenspielbereich. Mit dem Sonnensegel soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
#9a2a62b07079fed768e1aa6ee47c3dca22f4d55b#Dombuehl_4317g_web.pdf

2017 AUS DEM GEMEINDERAT Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 16.10.2017 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der öffentlichen und nicht öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. September 2017 Die Beschlüsse [...] - punktes nochmals kurz auf die bisher gefassten Beschlüsse bzw. Festlegungen ein. In der Gemeinderatssitzung am 18.05.2015 wurde beschlossen, hinsichtlich der Erstellung von P+R-Parkplätzen am Bahnhof [...] Kloster Sulz beauftragt. Die Maßnahme wurde in den Haushaltsjahren 2016 und 2017 umgesetzt. Die 2. Rate des Zuschusses ist bei der Regie- rung von Mittelfranken noch abzurufen, sobald die Schlussrechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 977,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#9be576a7464368f33861403a36f1f3d4bbb9aaee#Dombuehl_29g23_web.pdf

de Bauherr Expertensuche Unabhängiger Ansprechpartner für Energiefragen am Landratsamt Ansbach Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4681030 www [...] zienz Barrierefreiheit U na bh än gi ge B er at un g Wohnungsbauförderung Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4685300 www.landkreis-ansbach.de [...] Umwelt Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (2. Mittwoch im Monat, 14:00 – 16:00 Uhr mit tel. Anmeldung) Telefon: 089/13988080 www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#f54e01c8c586759822cf9f621242533bdca32473#Dombuehl_29g21_web.pdf

de Bauherr Expertensuche Unabhängiger Ansprechpartner für Energiefragen am Landratsamt Ansbach Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4681030 www [...] beantwortet werden kann. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Landratsamtes Ansbach. Die FWF kommt somit den Aufgaben gemäß ihrer Verbandssatzung nach und kann eine unte [...] verschiedenen Medien (Tageszeitung, Internet, Homepage etc.). Fragen können Sie ggf. auch an das Landratsamt Ansbach, Gesundheitsamt unter Tel.-Nr. 0981/4687777 richten. Pressemitteilung Nr. 03/2021 Abkochgebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#c71aa6a8ecb1446dec8d7315aae19a9a7c47ddaf#Dombuehl_13g_web.pdf

März 2016 AUS DEM GEMEINDERAT Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 21.03.2016 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der öffent- lichen und nicht öffentlichen Gemeinderatssit- zung vom 22. Februar 2016 Die Beschlüsse [...] Groß, unter der Telefonnummer 0981/468-1030, per E-Mail an stefanie.gross@ landratsamt-ansbach.de oder auf dem Postweg an Landratsamt Ans- bach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, wenden. REGION HESSELBERG Tanztee [...] Region Mittelfranken führt am Dienstag, den 12.04.2016 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstraße 1, 91522 Ansbach einen allgemeinen Außensprechtag durch. Das Amt ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 890,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#1c683a2fec960bad74f953c2d852d7469687ec1a#Dombuehl_9g19_web.pdf

de Bauherr Expertensuche Unabhängiger Ansprechpartner für Energiefragen am Landratsamt Ansbach Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4681030 www [...] Tipps gibt es am 21. März 2019 um 14.30 Uhr im BIZ in Ansbach. Bernd Vollath, der Abiturientenbe- rater der Agentur für Arbeit Weißenburg, stellt eine Auswahl an Möglichkeiten vor, die sinnvoll und zugleich [...] zienz Barrierefreiheit U na bh än gi ge B er at un g Wohnungsbauförderung Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4685300 www.landkreis-ansbach.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.007,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#1b7ed7a52dd040b1853c00d7cc251ca28c223e10#Dombuehl_37g21_web.pdf

de Bauherr Expertensuche Unabhängiger Ansprechpartner für Energiefragen am Landratsamt Ansbach Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4681030 www [...] zienz Barrierefreiheit U na bh än gi ge B er at un g Wohnungsbauförderung Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4685300 www.landkreis-ansbach.de [...] Umwelt Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (2. Mittwoch im Monat, 14:00 – 16:00 Uhr mit tel. Anmeldung) Telefon: 089/13988080 www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#6cd02b08502725be95c159d337ed220e5d8de85b#Dombuehl_9g_web.pdf

2016 AUS DEM GEMEINDERAT Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 22. Februar 2016 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der öffentlichen und nicht- öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 25. Januar 2016 Die Beschlüsse [...] (ILE) zu besiegeln. Am 5. November 2015 kamen die Gremien der Gemeinden zu einer gemeinsamen Ratssitzung in Leutershausen das erste Mal zu- sammen, um sich von Baudirektor Alexander Zwicker vom Amt für [...] s informieren zu lassen. Am 20./21. November 2015 trafen sich die Bürgermeister und Gemeinde- ratskollegen zu einem Strategie-Seminar in Klosterlangheim. Dabei wurden die Ist-Situation der Gemeinden analysiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#63bea81a2ec66a15e40e284b22b6ebb43e3d2cd1#Dombuehl_11g19_web.pdf

März 2019 AUS DEM GEMEINDERAT Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 25.02.2019 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der öffent- lichen und nicht öffentlichen Gemeinderatssit- zung vom 23. Januar 2019 Die Beschlüsse [...] Versand der Bescheide. Die Zahlung soll, vorbehaltlich der Beratung im Gemeinderat, in drei Raten erfolgen. Die erste Rate wird noch in 2019 zu erbringen sein. Von den Bau- und Nebenkosten für den Bau der Kläranlage [...] gehend entsprechend dargestellt. Die Beschlussfassung zum Haushalt 2019 soll in der nächsten Ge- meinderatssitzung im März erfolgen. Bürgermeister Jürgen Geier erläuterte in der Sitzung insbesondere die wichtigsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 887,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
Dombuehl_25g24_web.pdf

Streu- obstberaterin am Landratsamt Ansbach. 43 Obstbäume waren hier gepflanzt worden, mit Familien als Paten. Für die Betreuung arbeite- ten die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Ansbach und der La [...] de Dombühl hat am 03.06.2024 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen. Das Landratsamt Ansbach hat als Rechtsauf- sichtsbehörde die Haushaltssatzung geprüft und gemäß Schrei- ben vom [...] Spaziergang durch die Röckinger Flur lernten die Teilnehmer unterschiedliche Naturräume kennen. Foto: Landratsamt Ansbach/Stefanie Schwarz Bundesbauministerin lobt Erfolgsgeschichte aus dem Landkreis Ansbach „Alte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024