Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Kloster Sulz
Luftbild
Sommer 2
Sommer 1
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 296 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 296.
Bauhofteam

Gebäude und Einrichtungen, Installationsarbeiten, Kläranlage (Stv.), Allg. Bauhofarbeiten Alexander Neuberger Mobiltelefon: 0171 1205628 E-Mail schreiben Aufgaben : Allg. anfallende Arbeiten, Straßenunterhaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 15.12.2023
Kurzportrait

uptstrecke Nürnberg - Ansbach - Dombühl - Crailsheim - Stuttgart. Der Bahnhof Dombühl ist an den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) angeschlossen. Der internationale Flughafen Nürnberg ist in ca.[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2023
Im Detail

Dombühl Die Pfarrei Dombühl mit Kloster Sulz liegt im Naturpark Frankenhöhe, an der Bahnstrecke Nürnberg – Stuttgart, nahe dem Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim. Der Sitz des Pfarramts ist Dombühl[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2023
Wappen

gehaltene Grundteil der Kirche symbolisiert den auffallend aus der Umgebung ragenden „Kirchbuck“ (Buck = Berg) Das Wappen wurde gemäß Art. 4 GO mit Urkunde vom 18.04.1986 durch die Regierung von Mittelfranken[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2023
Impressum

Jürgen Geier Realisierung & Gestaltung Hirsch & Wölfl GmbH Medienwerk Vellberg Schloss Vellberg - Alte Kaserne Im Städtle 29 74541 Vellberg Telefonnummer: 07907 99996-0 Faxnummer: 07907 99996-99 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2023
Schulen

Volksschule Dombühl - Weißenkirchberg Die Schülerinnen und Schüler sind über zwei Schulhäuser verteilt: Schulhaus Dombühl: Klassen 3a, 4a, Schulhaus Weißenkirchberg: Klassen 1a, 2a Träger der Grundschule [...] Grundschule ist der Schulverband Dombühl-Weißenkirchberg. Das Schulgebäude in Dombühl ist im Eigentum der Marktgemeinde Dombühl. In Weißenkirchberg ist die Stadt Leutershausen Eigentümer. Dem Schulverband gehören [...] Volksschule Dombühl - Weißenkirchberg Bahnhofstraße 19 91601 Dombühl Telefonnummer: 09868 495 Faxnummer: 09868 932877 Zur Homepage Rektorin Judith Oesterle Sekretariat Angela Deixelberger E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 14.12.2023
Grußwort

mit der Bahn ist Dombühl leicht zu erreichen (Bahnhauptstrecke Nürnberg – Stuttgart). Seit Ende 2017 ist Dombühl auch Teil des Nürnberger S-Bahn-Netzes (S 4). Verbunden damit sind auch stündliche Busv[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2023
Anfahrt & Lage

Der Nürnberger Flughafen liegt in einer Entfernung von 95 km. Der Markt Dombühl verfügt über einen Bahnanschluss. Ab Dezember 2017 besteht zusätzlich eine S-Bahn-Verbindung nach Ansbach und Nürnberg (1 [...] Orginalgröße anzeigen Der Markt Dombühl liegt an der BAB 6 (Mannheim – Ludwigshafen – Heilbronn – Nürnberg), an die sie über die Auffahrt Feuchtwangen-Nord (3 km) angeschlossen ist. Die BAB 7 (Ulm – Würzburg [...] (Dombühl) Quelle: Google Maps. nach OZ Ansbach In km 29 In Min. (MIV) 26 In Min. (ÖV)* 14 nach OZ Nürnberg In km 87 In Min. (MIV) 56 In Min. 50 nach OZ Würzburg In km 83 In Min. (MIV) 53 In Min. 101 nach[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2023
Breitbandausbau

g veröffentlicht 04.07.2016 Bekanntmachung vorgesehene Auswahlentscheidung (PDF-Datei) Modul 6: Übergabe des Förderbescheides veröffentlicht am 10.03.2017 Förderbescheid Markt Dombühl Modul 7: Bestätigung[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2023
Bürgermeister

Gemeinderats Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst Gesellschafter bei der Region Hesselberg Verbandsrat im Zweckverband Altmühlland A6 Verbandsrat im Zweckverband Industrie- und Gewerbepark[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2024