Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Kloster Sulz
Luftbild
Sommer 2
Sommer 1
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "b".
Es wurden 300 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 300.
#134c9a5eb37bcd298c8d15e616a8fb6e954f6c2d#Dombuehl_25g21_web.pdf

0151/28711374 (Frau Dechand). Wir freuen uns auf Sie! VfB Franken Schillingsfürst Kulturwochenende Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr freut sich der VfB Franken Schillingsfürst auch 2021 wieder auf viele [...] neue Fendt-Traktor kommt jedoch ganzjährig im gesamten Tätig- keitsbereich des Bauhofs zum Einsatz: z. B. Kombi-Einsatz mit Steyr-Schlepper und Kipper Vor knapp zwei Jahren wurde für den Bauhof ein neuer Kipper [...] Fendt-Schlepper kann nun bspw. zum Be- und Entladen genutzt werden, dies ist effektiv und zeitsparend, z. B. bei Arbeiten am Straßenbankett, bei Baumfällarbeiten, Fall- schutz auffüllen, Blätter/Grasschnitt entsorgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#c218294ff4a289673f6ca27a124d3e8a235d6cb8#Dombuehl_43g23_web.pdf

Vorhabens, es sei denn, sie sind alleiniger Zweck der Zuwendung. Auch das Herrichten des Grundstücks (z. B. Planieren) gilt nicht als Beginn des Vorhabens, wenn die Auftrags- vergabe hierfür von den weiteren [...] Förderung von wirtschaftlichen Tätigkeiten sind die Bestimmungen der EU zu De-minimis-Beihilfen (z. B. Gewerbe-De- minimis-Beihilfen) zu beachten. Nähere Informationen zur Abwick- lung von De-minimis-Beihilfen [...] Förderfähig sind beispielsweise Kleinprojekte zur a) Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements, b) Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher Ebene, c) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#9be576a7464368f33861403a36f1f3d4bbb9aaee#Dombuehl_29g23_web.pdf

Ansprechpartner und Fördermöglichkeiten Neubau / Kauf Energieeffizienz Barrierefreiheit U na bh än gi ge B er at un g Wohnungsbauförderung Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel [...] g Pflege: Persönliche Krankenkasse / PflegekasseW ir ts ch af ts fö rd er un g L an d kr ei s A ns b ac h 3Nummer 15 Mittwoch, 19. Juli 2023 Standesamtliche Trauung Am Samstag, 15. Juli 2023 gaben sich [...] haben, von dem Er- örterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benach- richtigt werden können, b) die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#f54e01c8c586759822cf9f621242533bdca32473#Dombuehl_29g21_web.pdf

Mitglied in den örtlichen Vereinen! VfB Franken Schillingsfürst Kulturwochenende VfB Franken Schillings- fürst Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr freut sich der VfB Franken Schillingsfürst auch 2021 [...] Ziegelhütte Markt Dürr- wangen Dürrwangen, Flinsberg, Hirsch- bach, Hopfengarten, Laberts- wend, Neuses b. Dürrwangen, Sulzach Markt Schopf- loch Dickersbronn, Köhlau, Lehengü- tingen, Schopfloch Stadt Leuters- [...] von Essen zu beachten? Während der Dauer des Abkochgebotes sollte für die Zubereitung von Speisen (z. B. Waschen von Salat, Obst oder Gemüse) nur abge- kochtes oder abgepacktes Wasser verwendet werden. Dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#1542261641f0787c2a3fa759a47a5e0dd93eae32#Dombuehl_47g20_web.pdf

werden wie folgt 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) b) für die Grundstücke ( B) 2. Gewerbesteuer § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von [...] Sachstand 4. Wasserverbrauchsgebühr 2021 – 2024 a) Anerkennung und Feststellung der Neukalkulation b) Neufassung der Satzung für die öffentliche Wasserversor- gungseinrichtung (Wasserabgabesatzung – WAS) [...] abgabesatzung (BGS/WAS) 5. Abwassergebühr 2021 – 2024 a) Anerkennung und Feststellung der Neukalkulation b) Neufassung der Satzung für die öffentliche Entwässerungs- einrichtung (Entwässerungssatzung – EWS)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#39bdbb2fa2c20f1586ec76303d3cb216651d48d5#Dombuehl_51g22_web.pdf

Angebot über die Startseite unserer Homepage (www.vgsch.de). Für eine individuelle Terminbuchung (z. B. besonders kurzfristig oder in einem Sonderfall) können Sie sich weiterhin wie gewohnt zu den Öffnungszeiten [...] Ansprechpartner und Fördermöglichkeiten Neubau / Kauf Energieeffizienz Barrierefreiheit U na bh än gi ge B er at un g Wohnungsbauförderung Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel [...] g Pflege: Persönliche Krankenkasse / PflegekasseW ir ts ch af ts fö rd er un g L an d kr ei s A ns b ac h 5Nummer 26 Mittwoch, 21. Dezember 2022 Bereitschaftspraxis in Rothenburg ob der Tauber Allgemeine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#2f4c1002659df9f348494c7f23cda1f938389662#Dombuehl_29g22_web.pdf

Angebot über die Startseite unserer Homepage (www.vgsch.de). Für eine individuelle Terminbuchung (z. B. besonders kurzfristig oder in einem Sonderfall) können Sie sich weiterhin wie gewohnt zu den Öffnungszeiten [...] Ansprechpartner und Fördermöglichkeiten Neubau / Kauf Energieeffizienz Barrierefreiheit U na bh än gi ge B er at un g Wohnungsbauförderung Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel [...] g Pflege: Persönliche Krankenkasse / PflegekasseW ir ts ch af ts fö rd er un g L an d kr ei s A ns b ac h 6 Nummer 15 Mittwoch, 20. Juli 2022 Dienstag, 26.07.2022 Hof-Apotheke, Hohenlohe Str. 4, 91583[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#69cc8d15001216ac1d20d48213fcdcff1d36cbfd#Dombuehl_19g20_web__2_.pdf

Jahren gestrichen werden müssen. Erst nach einem für uns erfolgreichen Abschluss der Klageverfahren, z. B. in 3 Jahren, kann ggf. wieder an neue Investitionen bzw. Projek- te gedacht werden. Wir haben von 2014 [...] sämtlicher Beiträge für den Neubau der Kläranlage in 2022 ff. noch ein Betrag von bis zu 400.000,00 EUR (z. B. Straßenentwässerungsanteil etc.) von der Gemeinde zu finanzieren sein wird. Deshalb müssen, wie bereits [...] Hebesätze für Gemeindesteuern Grundsteuer A (landwirtschaftliche Betriebe) 495 v. H. (495) Grundsteuer B 495 v. H. (495) Gewerbesteuer 340 v. H. (340) Höchstbetrag der Kassenkredite (zur rechtzeitigen Leistung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 613,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
BPlan_Zimmerplatz_II.pdf

m ² 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 18 19 20 21 P P P P G+R G+R Wohngebiet "Zimmerplatz" L BBBB 5,50 5,50 3,00 Zone I WA II 0,4 0,8 E/D 0° - 48° max. WH = 6,0 m max. GH = 9,0 m o Zone II WA II [...] der Änderung Datum Bearbeiter 00 01 02 03 04 Vorentwurf 07.05.2021 B. Grabner/Hofacker Prüfer Heller Vorhabensbezeichnung: 2020389/B-Plan_1000.PLT Bebauungsplan Nr. 16 Wohngebiet "Zimmerplatz II" Plannummer: [...] RegenwasserrückhaltungRRB Entwurf 27.09.2021 B. Grabner Heller Leitungsrecht für die Gemiende Dombühl zur Ableitung von Oberflächenwasser Satzungsfassung 31.01.2022 B. Grabner Heller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Umweltbericht_Zimmerplatz_II.pdf

schwere Typ B niedriger bis mittlerer Versie- gelungs- bzw. Nutzungsgrad Festgesetzte GRZ ≤ 0,35 od. entsprechende Eingriffs- schwere Kategorie I Gebiete geringer Bedeutung Feld A I 0,3 – 0,6 Feld B I 0,2 – [...] Bedeutung Feld A II 0,8 – 1,0 Feld B II 0,5 – 0,8 (in besonderen Fällen 0,2)* Kategorie III Gebiete hoher Bedeutung Feld A III 1,0 – 3,0 (in Ausnahmefällen darüber) Feld B III 1,0 – 3,0 (in Ausnahmefällen [...] pekte soweit möglich immer nur in einem Schutzgut beschrieben. Sonstige spezielle Untersuchungen (z.B. zum Schutzgut Boden) sind aufgrund der erwartenden Auswirkungen beim vorliegenden Vorhaben nicht e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022