Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Kloster Sulz
Luftbild
Sommer 2
Sommer 1
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "dombühl".
Es wurden 432 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 432.
Verpflichtungserklärung_Geodaten_Dombühl.pdf

.................................... Ort, Datum, Stempel, Unterschrift Name Lizenznehmer: Markt Dombühl VG Schillingsfürst Name Auftragnehmer: Teilnehmer der Markterkundung/ Straße, Hausnummer (Lizenznehmer): [...] st Angaben zu den verarbeiteten Daten (Inhalt Gebiet): Adressliste für die Markterkundung Markt Dombühl Art und Zweck der Verarbeitung der Daten im Auftrag des Lizenznehmers: Speicherung und Auswertung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021
Dombühl_Tabelle.pdf

Stand: vor Markterkundung Gemeinde Dombühl Ist-Versorgung Download in Mbits/s = 30 Mbit/s Upload in Mbit/s = 2 Mbit/s Ortsteil Ja nein z.T. Ja nein z.T. Ja nein z.T. Dombühl X X X Kloster Sulz X X X Bortenberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2018
GeschO_Dombühl_2020-2026.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2020
Dombuehl_Auswahlverfahren.pdf

Interkommunale Zusammenarbeit Der Markt Dombühl arbeitet gemäß Nr. 6.6 BbR mit nachfolgenden Gemeinden interkommunal zusammen:1 Die Gemeinde Wörnitz hat mit dem Markt Dombühl für den Breitbandausbau eine int [...] Modul 4 Stand der Vorlage: 27.01.2015 1 Markt Dombühl Auswahlverfahren – zweistufig – zur Bestimmung eine s Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Ric htlinie zur Förderung [...] Teilnahme- und Angebotsabgabe auffordernde u nd den Zuschlag erteilende Stelle: Kontaktdaten Markt Dombühl Adresse: Anton-Roth-Weg 9, 91583 Schillingsfürst, VG Schillingsfürst Kontaktperson: Herr Bernd Demmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2015
Satzung_Dombühl_2020-2026.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 754,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2020
Dombuehl_Bekanntmachung_Markterkundung.pdf

befragen. Die Marktgemeinde Dombühl bittet daher, bis spätestens 27.03.2015 1 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen: 1. Eigenwirtschaftlicher Ausbau Die Marktgemeinde Dombühl hat im Rahmen der Markterkundung [...] Modul 2 Stand der Vorlage: 12.01.2015 1 Marktgemeinde Dombühl Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) Der Freistaat [...] Netze noch nicht vorhanden sind. Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Marktgemeinde Dombühl gemäß Nr. 4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2015
Satzungsexemplar_BBP-Dombuehl-Sued-BA1.pdf

Marktgemeinde Dombühl Bebauungsplan "Industrie- und Gewerbegebiet Dombühl - Süd 1. BA" Fassung 09.01.2013 Planungsvermerke Plangrundlage Maßstab Gemeinde Marktgemeinde Dombühl Am Markt 2 91602 Dombühl Archit [...] ca. 47.937 DOMBÜHL Bah nlin ie N ürn ber g - Sch nel ldo rf 782 454/1 169 967 Kloster Sulz Bahnlinie Nördlingen - Dombühl Bah nlin ie N ürn ber g - Sch nel ldo rf 188 Kläranlage 456 DOMBÜHL III II I IV [...] Nr. 169 Gemarkung Dombühl Fl. Nr. 454/1 und 456 Gemarkung Kloster Sulz TF Fl. Nr. 188 Gemarkung Dombühl Fl. Nr. 968 IO2IO1 IO5 IO6 IO3 IO8 IO9 IO10 IO7 IO4 Weg 2 Gemarkung Dombühl Fl. Nr. 782 Bruthabitat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2015
HUNDEHALTUNGSVERORDNUNG_Marktgemeinde_Dombuehl.pdf

Umherlaufen von großen Hunden und Kampfhunden in der Marktgemeinde Dombühl (Hundehaltungsverordnung) Vom 14.11.2016 Die Marktgemeinde Dombühl erlässt aufgrund Art. 18 Abs. 1 des Landesstraf- und Verordnun [...] Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. (2) Diese Verordnung gilt 20 Jahre. Dombühl, den 14.11.2016 gez. Jürgen Geier Erster Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2016
Naturerlebnisbad

n. Dies garantiert der gegründete Förderverein freibad dombühl e. V. Die Marktgemeinde Dombühl hat durch die Reaktivierung des Freibades Dombühl bzw. durch den Umbau zum Naturerlebnisbad folgende Ziele [...] Geier Telefonnummer: 09868 93415-81 E-Mail schreiben Förderverein Freibad Dombühl e.V. 1. Vors. C. Seefarth Rosenau 91601 Dombühl E-Mail schreiben Unterstützen Sie unser Freibad mit einer Spende und/oder [...] Marktgemeinde Dombühl in ein Naturerlebnisbad mit biologischer Reinigung („Baden ohne Chlor“) umgebaut. Die Baumaßnahmen wurden zu den Sommerferien 2016 abgeschlossen. Seit August 2016 ist in Dombühl gesundes[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2025
Bahnhof / Verkehrsanbindung

während der Sanierung Von besonderer Bedeutung für Dombühl ist die Eisenbahnhauptstrecke Nürnberg – Ansbach – Dombühl – Crailsheim – Stuttgart Der Bahnhof Dombühl ist an den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg [...] Bahnhof Dombühl - S-Bahn-Anschluss seit Dezember 2017 (S4 Nürnberg) - Verlängerung 2024 nach B.-W. (Crailsheim) Bild in Orginalgröße anzeigen S-Bahn im Bahnhof Dombühl Bild in Orginalgröße anzeigen Dorfladen [...] angeschlossen. Seit Dezember 2017 besteht ein S-Bahn-Anschluss von Nürnberg über Ansbach nach Dombühl. Dombühl ist damit Teil des Nürnberger S-Bahn-Netzes (S 4). Seit Dezember 2024 fährt die S-Bahn über[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025