Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Kloster Sulz
Luftbild
Sommer 2
Sommer 1
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "dombühl".
Es wurden 432 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 432.
Steuern, Gebühren und Beiträge

der Marktgemeinde Dombühl Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden ab dem 01.01.2025 wie folgt festgesetzt: Gewerbesteuer 340 v. H. Grundsteuer A 325 v. H. (alt 495 v. H.) G[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
E-Rechnung

de/startseite Marktgemeinde Dombühl Am Markt 2 91601 Dombühl Mail-Adresse Rechnungseingang: rechnungseingang.dombuehl(@)vgsch.de Leitweg-ID: 09571137-Dombuehl03-78 https://www.dombuehl.de/startseite Stadt S [...] ingang.msvschillingsfuerst(@)vgsch.de Leitweg-ID: 09571754-Mittelschulverband07-90 Schulverband Dombühl-Weißenkirchberg Geschäftsstelle Anton-Roth-Weg 9 91583 Schillingsfürst Mail-Adresse Rechnungseingang:[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Bürgerversammlung 2025

Bürgerversammlung Dombühl 20025[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
ILE-Region Altmühlland A6

Mitgliedskommunen: Arberg, Aurach, Bechhofen an der Heide, Burgoberbach, Burk, Dentlein am Forst, Dombühl, Herrieden, Leutershausen und Wieseth. ILE steht dabei für “Integrierte Ländliche Entwicklung“. Nach[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2025
04_Wohngebiet_Am_Kirchbuck_II_Begruendung_BP.pdf

weitere, geordnete städtebauliche Entwicklung in Dombühl. 2. Abgrenzung und Beschreibung des Gebietes Der Geltungsbereich liegt südlich der Kreisstraße AN 4 (Dombühl – Kloster Sulz). Im Osten grenzen landwir [...] 2025 S e i t e 5 | 19 Die Marktgemeinde Dombühl liegt in der Region Westmittelfranken im ländlichen Raum, dessen Entwicklung nachhaltig gestärkt werden soll. Dombühl liegt an einer Entwicklungsachse von [...] Nürnberg). Die S-Bahn-Verlängerung von Ansbach nach Dombühl (Stundentakt) wurde Ende 2017 in Betrieb genommen. Die Verlängerung der S-Bahn von Dombühl ins baden-württembergische Crailsheim Ende 2024 (S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
02_Wohngebiet_Am_Kirchbuck_II_Begruendung_FNP.pdf

e 10 | 14 S-Bahn von Dombühl ins baden-württembergische Crailsheim Ende 2024 (Stundentakt) hat die Attraktivität des Wohnstandortes Dombühl weiter erhöht. Die Marktgemeinde Dombühl wird, aufgrund der in [...] Flächennutzungsplanes, Markt Dombühl“ Begründung, Stand 15.05.2025 S e i t e 3 | 14 1. Anlass und Erforderlichkeit der Änderung und Geltungsbereich Die Marktgemeinde Dombühl beabsichtigt die planungsrechtlichen [...] Marktgemeinde Dombühl liegt in der Region Westmittelfranken im ländlichen Raum, dessen Entwicklung nachhaltig gestärkt werden soll. 10. Änderung des Flächennutzungsplanes, Markt Dombühl“ Begründung, Stand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 394,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Deponie_benutzungsordnungzum01.01.2025_1_20241126.pdf

01.01.2025 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Benutzungsordnung der Marktgemeinde Dombühl vom 26.10.2020 außer Kraft. Dombühl, den 25.11.2024 (Siegel) Jürgen Geier Erster Bürgermeister [...] Benutzungsordnung für die Inertabfalldeponie der Marktgemeinde Dombühl vom 01.01.2025 § 1 Verbindlichkeit der Benutzungsordnung (1) Die Benutzungsordnung dient zur Sicherheit und Ordnung in der Inerta [...] förderlich oder vorgeschrieben ist. § 3 Abfallbeseitigung durch die Gemeinde Die Marktgemeinde Dombühl beseitigt nach Maßgabe der Gesetze und dieser Benutzungsordnung die in ihrem Gebiet anfallenden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Friedhofsgebührensatzung_vom_28.03.22.pdf

satzung der Marktgemeinde Dombühl (FGS) vom 28.03.2022 Aufgrund der Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes und Art. 20 des Kostengesetzes erlässt die Marktgemeinde Dombühl folgende Friedhofsgebührensatzung: [...] satzung: § 1 Gebührenpflicht (1) Die Marktgemeinde Dombühl erhebt für die Benutzung des gemeindlichen Friedhofs und der Aussegnungshalle sowie für die von ihr im Bestattungswesen erbrachten Leistungen [...] ung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Friedhofsgebührensatzung (FGS) vom 14.11.2016 außer Kraft. Dombühl, 28.03.2022 Jürgen Geier Erster Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Antrag_Dauerkarten_2025.pdf

Barzahlung der Gebühren erhältlich. Die Dauerkarten können Sie im Bürgerbüro des Rathauses Dombühl, Am Markt 2, 91601 Dombühl, Tel. 09868/9341582, an folgenden Tagen abholen: Mo 9-12 Uhr, Di 10-12 Uhr und 15-18 [...] Seite 1 von 2 14.11.2024 Antrag Dauerkarten 2025 Naturerlebnisbad Dombühl Dauerkarte Erwachsene 40,00 Euro Dauerkarte Besitzer der Ehrenamtskarte des Landkreises Ansbach 35,00 Euro Dauerkarte Kinder u [...] versichere die Richtigkeit der Angaben. Ich stimme ggfls. einer Kontrolle durch das Badepersonal zu. Dombühl, _________________________ __________________________________ Datum Unterschrift des Antragstellers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2025
03_Wohngebiet_Am_Kirchbuck_II_BP.pdf

(Unterschrift) Markt Dombühl Entwurfverfasser: (Datum) (Unterschrift) Ingenieurbüro Heller GmbH Leistungsphase: 1:1000 Vorentwurf 00 / 15.05.2025 Maßstab: Index / Datum: Markt Dombühl Landkreis Ansbach Index[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025