Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Frühling 4
Frühling 3
Frühling 1
Frühling 2
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 293 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 293.
Schulen

Volksschule Dombühl - Weißenkirchberg Die Schülerinnen und Schüler sind über zwei Schulhäuser verteilt: Schulhaus Dombühl: Klassen 3a, 4a, Schulhaus Weißenkirchberg: Klassen 1a, 2a Träger der Grundschule [...] Grundschule ist der Schulverband Dombühl-Weißenkirchberg. Das Schulgebäude in Dombühl ist im Eigentum der Marktgemeinde Dombühl. In Weißenkirchberg ist die Stadt Leutershausen Eigentümer. Dem Schulverband gehören [...] Volksschule Dombühl - Weißenkirchberg Bahnhofstraße 19 91601 Dombühl Telefonnummer: 09868 495 Faxnummer: 09868 932877 Zur Homepage Rektorin Judith Oesterle Sekretariat Angela Deixelberger E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 14.12.2023
Dombuehl_5g25_web.pdf

gkeit Dienststelle Fürth Nürnberger Straße 95 Engagement im ländlichen Raum wird gestärkt: LAG Region Hesselberg erhält Förderzusage Die Lokale Aktionsgruppe Region Hesselberg (LAG) freut sich den offiziellen [...] Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle, Regionalbüro Süd Nürnberg, Rudolphstr. 28 - 30, 90489 Nürnberg, Tel. 0911/99261-0, Fax 0911/99261-185, hingewiesen. Die Handblätter können dort [...] herzlich eingeladen, ihre Ideen bei der LAG Region Hesselberg einzureichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der E-Mail-Adresse: lag@region-hesselberg.de. LAG-Managerin Anna Rathsmann und Edith Stumpf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Dombuehl_3g25_web.pdf

Braun, Jan Heikens, Friederike Altenberger, Andreas Lebender, Stefan Egerland, Florian Studeny, Frank Strauß, Brigitte Geiß, Christoph Kalender, Dietmar Herold, Hans Padberg und Stefa- nie Schwarz. Foto: [...] . SCHULNACHRICHTEN Grundschule Dombühl-Weißenkirchberg Informationsabend zum Schuleintritt am 28. Janu- ar 2025 um 19.00 Uhr an der Grundschule Dom- bühl-Weißenkirchberg Liebe zukünftige Erstklasseltern [...] (Herbst 2025), am Donnerstag, den 30.01.2025, findet um 19.00 Uhr im Weißen- kirchberger Schulhaus (Kirchbuck 7, 91578 Weißenkirchberg) der Informationsabend zum Schuleintritt statt. Nach einem Informationsblock[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Dombuehl_47g24_web__002_.pdf

Uhr in der Marienkirche in Kloster Sulz das Adventssingen mit folgenden Chören statt (Weinberg, Weißen- kirchberg, Leutershausen, Elpersroth Neunstetten und Dombühl) Anschließend gibt es noch einen kleinen [...] unsere Bedürfnisse nicht ernst nehmen, tun es andere auch nicht.“ Zitat von Dr. Marshall Rosenberg. Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommuni- kation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt [...] AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE DOMBÜHL Dombühl, Kloster Sulz Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte Nr. 23 Mittwoch, 20.11.2024 FRÄNKISCH NATÜRLICH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Dombuehl_11g25_web.pdf

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE DOMBÜHL Dombühl, Kloster Sulz Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte Nr. 6 Mittwoch, 12. März 2025 FRÄNKISCH NATÜRLICH [...] Plangebietsgrenzen folgen hier überwiegend den be- stehenden Straßen und der Bahnstrecken Nürnberg-Crailsheim und Dombühl-Nördlingen. Die Binnengrenzen des Plangebietes leiten sich aus dem städtebaulichen [...] und im Internet unter „Bayeri- sche Landesapothekerkammer“ oder „Landesapothekerkammer Baden Württemberg“llen wählen Sie: 112 (kostenfrei, Rettungs- dienst, Feuerwehr) Zahnarzt 15.3.2025 und 16.3.2025 Dr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025
_WAS__satzungfrdieffentlichewasserversorgungseinrichtungdermarktgemeindedombhl_01.01.2025_1_20241126.pdf

Grundstücksanschlüsse vorübergehend abzusperren. 2Dem von der Absperrung betroffenen Wasserabnehmer steht hierfür kein Entschädigungsanspruch zu. § 17 Wasserabgabe für vorübergehende Zwecke, Wasserabgabe [...] Hausanschlüsse) sind die Wasserleitungen von der Abzweigstelle der Versorgungsleitung bis zur Übergabestelle; sie beginnen mit der Anschlussvorrichtung und enden mit der Hauptabsperrvorrichtung. Gemeinsame [...] gesamte nachfolgende Wasserverbrauchsanlage einschließlich Wasserzähler abgesperrt werden kann. Übergabestelle ist das Ende des Grundstücksanschlusses hinter der Hauptabsperrvorrichtung im Grundstück/Gebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
_BGS_WAS_beitragsundgebhrensatzungzurwasserabgabesatzung_bgs_waszum01.01.2025_1_20241126.pdf

2Die beitragspflichtige Grundstücksfläche wird bei Grundstücken von mindestens 4.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) in unbeplanten Gebieten – bei bebauten Grundstücken auf das 3,5-fache der beitrags [...] luss Q3 des verwendeten Wasserzähler berechnet. Befinden sich auf einem Grundstück nicht nur vorübergehend mehrere Hauptwasserzähler im Sinne des § 19 WAS, so wird die Grundgebühr für jeden Hauptwasserzähler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Dombuehl_Bürgerversammlung.pdf

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE DOMBÜHL Dombühl, Kloster Sulz Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte FRÄNKISCH NATÜRLICH ZUKUNFTSSTARK Herzliche Einladung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
_EWS__satzungfrdieffentlicheentwsserungseinrichtungdermarktgemeindedombhlzum01.01.2025_1_20241126.pdf

der Beseitigung des Abwassers dienen, bis zum Hausanschlussschacht. 9. Kontrollschacht ist ein Übergabeschacht, der zur Kontrolle und Wartung der Anlage dient. 10. Abwassersammelschacht (bei Druckentwässerung) [...] bebaut, wenn auf ihm bauliche Anlagen, bei deren Benutzung Abwasser anfallen kann, dauernd oder vorübergehend vorhanden sind. (4) Bei baulichen Maßnahmen, die eine Veränderung der Abwassereinleitung nach [...] und 4 neu festlegen, wenn die Einleitung von Abwasser in die Entwässerungseinrichtung nicht nur vorübergehend nach Art oder Menge wesentlich geändert wird oder wenn sich die für den Betrieb der Entwässer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
_BGS_EWS_beitragsundgebhrensatzungzurentwsserungssatzung_bgs_ewszum01.01.2025_2_20241126.pdf

2Die beitragspflichtige Grundstücksfläche wird bei Grundstücken von mindestens 4.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) in unbeplanten Gebieten bei bebauten Grundstücken auf das 3,5-fache der beitragspflichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025