Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Kloster Sulz
Luftbild
Sommer 2
Sommer 1
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 296 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 296.
#3d537fcb17bb1204902e16524cef91c631246323#Dombuehl_3g19_web.pdf

SCHULNACHRICHTEN Grundschule Dombühl-Weißenkirchberg Sehr geehrte Eltern unserer künftigen Erst- klässler, am Mittwoch, den 16. Januar 2019, findet im Schulhaus in Weißenkirchberg um 19.30 Uhr der Informa [...] AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE DOMBÜHL Dombühl, Kloster Sulz Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte Nr. 1/2 Mittwoch, 16.01.2019 ich wünsche Ihnen [...] ich will nicht resignieren, ruft Pfarrerin Behnke aus und erinnert auch an den neuen Song von Udo Lindenberg: Komm wir ziehen in den Frieden! Eindrücklich erzählt sie auch von einem Plakat auf der Berliner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 746,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#a2b12a6b02d41d67232baf6b642e27b879b3e1c5#Dombuehl_5g19_web.pdf

Region Hes- selberg erfolgte am 25.01.2018 mit dem Ergebnis, dass das Projekt als LEADER-förderfähig anerkannt wurde. Die Abstimmungen mit dem LEADER-Manager Eisenhut, der Region Hesselberg und dem zuständigen [...] Zu- satzrestabfallsäcke. Die Übergangsfrist zur Nutzung der vorher gülti- gen grünen Säcke endete am 31.12.2018. Nachdem jedoch viele Bürger trotz der langen Übergangsfrist noch grüne Säcke besitzen, bietet [...] Vergabe von LEADER- Mitteln erfolgt. Die LAG-Region Hesselberg freut sich über Ihre Teilnahme. Einladung zur Vorstandssitzung LAG-Region Hesselberg am Dienstag, den 12.02.2019 um 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#9ea42091f5c35b91e20b1624d592d138701d30bb#Dombuehl_29g18_web.pdf

rufen Sie uns an unter 0 98 04 / 91 81-0 Krieger Heizung Sanitär GmbH & Co KG Vehlberger Kirchweg 25 91589 Aurach-Vehlberg Fon 0 98 04 / 91 81-0 Fax 0 98 04 / 91 81-81 kontakt@krieger-heizung.de www.k [...] AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE DOMBÜHL Dombühl, Kloster Sulz Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte Nr. 15 Mittwoch, 18.07.2018 Sichern Sie sich jetzt [...] 905,92 brutto. • WC-Trennwände werden vom Unternehmen Chemnitzer Trenn- wände GmbH & Co. KG aus Stollberg zum Preis von 2.129,79 EUR brutto geliefert und installiert. Schulgebäude und Schulsporthalle Dombühl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 932,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#0aada1c15a86efeb7a79043406b9432ff67e9250#Dombuehl_31g18_web.pdf

(Ver- wendungszweck: Name, Vorname, Tel.-Nr., Wohnort) REGION HESSELBERG Neue Fördermittel für die Region Regionalmanagement der Region Hesselberg um 3 Jahre ver- längert Siedlungsentwicklung und Regionale [...] Regionalmanagement der Re- gion Hesselberg in den kommenden drei Jahren beschäftigen wird. Rund 370.000 Euro Fördermittel stehen den 24 Kommunen der Re- gion Hesselberg dabei zur Verfügung. „Die Reduzierung [...] AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE DOMBÜHL Dombühl, Kloster Sulz Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte Nr. 16/17 Mittwoch, 01.08.2018 Von links: MdB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#4192a82644f02b1e42cba957799cbee9936d4356#Dombuehl_47g18_web.pdf

Einladung zum Schafkopfturnier der Biathlonfreunde Weinberg und Umgebung am Samstag, dem 24.11.2018, um 20.00 Uhr im Gasthof „Zur Linde“ in Bortenberg. Unser Saunabereich hat geöffnet und kann auch von [...] AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE DOMBÜHL Dombühl, Kloster Sulz Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte Nr. 24 Mittwoch, 21.11.2018 Wir freuen uns au [...] Ober- u. Mittelfranken, Wolfgang Plattmeier sowie dem Vorsitzenden des BRK-Kreisverbandes Nürn- berg-Stadt und stv. Landesschatzmeister des BRK, Prof. Dr. Peter Bradl, überreichten Funktionäre der jeweiligen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#7d2672a69c2d0ded62b0c042af1702f993efda96#01_Flächennutzungsplanänderung.pdf

W Schernberg 30, 91567 Herrieden, Tel.: 09825/9296-0, Fax: 09825/9296-50 Internet: www.ib-heller.de, E-Mail: info@ib-heller.de Ingenieurbüro Willi Heller Bauleitplanung Straßenbau Abwasserbeseitigung/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#0a1a52ab80cc0aeca30718431c622bfbe905f9fe#02_Begründung_FNP.pdf

Ziele der Flächennutzungsplanänderung ................................................... 3 2. Übergeordnete Planungen.................................................................................... [...] vorbereitende Planung, im Markt Dombühl bedarfsgerecht Wohnbauflächen zur Verfügung zu stellen. 2. Übergeordnete Planungen Landes- und Regionalplanung Auszug Regionalplan Region Westmittelfranken Raumstruktur [...] Von großer Bedeutung ist der seit Dezember 2017 bestehende S – Bahnanschluss nach Ansbach bzw. Nürnberg. Die Marktgemeinde Dombühl, aufgrund der in letzter Zeit rasanten Entwicklung insbesondere in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 540,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#4dff118f130713b018dd321c2d7d2693dfbf1702#Dombuehl_27g19_web.pdf

Nummer 14 Mittwoch, 3. Juli 2019 Teilnehmergemeinschaft Faulenberg ll (Dorferneuerung) Der Vorsitzende des Vorstandes Dorferneuerung Faulenberg II Stadt Schillingsfürst, Landkreis Ansbach Erläuterung der [...] 2019 schriftlich an Herrn Thomas Hillermeier, Zur Wiesethquelle 14, 91589 Aurach/Weinberg, oder per E-Mail an UBW.Weinberg@t-online.de Im Wohnpark am Weiher, Leutershausen wird zum 1.9.2019 oder später die [...] AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE DOMBÜHL Dombühl, Kloster Sulz Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte Nr. 14 Mittwoch, 03.07.2019 mit Spaß gemeinsam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#b80d5a64c894468d66a646d8f8771c5e96f1b042#Dombuehl_29g19_web.pdf

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle, Regionalbüro Süd Nürnberg, Rudolphstraße 28 - 30, 90489 Nürnberg, Tel. 0911/ 99261-0, Fax 0911/99261-185, hingewiesen. Die Handblätter können [...] haben samstags von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. REGION HESSELBERG Klausurtagung von LAG und ERH Selbst aufgestellte Hürden beseitigen LAG-Region Hesselberg stellt sich für kommende LEADER-För- derperiode neu [...] darf man Dinge überdenken und Anpassungen vornehmen“, resü- miert Thomas Kleeberger, erster Vorsitzender der LAG-Region Hes- selberg. Die Ergebnisse der Klausurtagung werden nun von der Geschäftsstelle der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
#85b2939481b601e8e072e2f664ca0015f54a78b8#Dombuehl_31g19_web.pdf

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle, Regionalbüro Süd Nürnberg, Rudolphstraße 28 - 30, 90489 Nürnberg, Tel. 0911/99261-0, Fax 0911/99261-185, hingewiesen. Die Handblätter können dort [...] Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle, Regionalbüro Süd Nürnberg, Rudolphstraße 28 - 30, 90489 Nürnberg, Tel. 0911/ 99261-0, Fax 0911/99261-185, hingewiesen. Die Handblätter können [...] Bürgerbüro SCHULNACHRICHTEN Grundschule Dombühl-Weißenkirchberg Besuch beim Imker Am vergangenen Mitt- woch machten wir, die 3. Klasse der Grund- schule Dombühl-Wei- ßenkirchberg, eine Wanderung zum Imkerstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023