Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Kloster Sulz
Luftbild
Sommer 2
Sommer 1
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendraum usw.

Suchbegriff: *pfad Ergebnisse: Vogellehrpfad, Naturlehrpfad usw.

Gesucht nach "b".
Es wurden 300 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 300.
04_Wohngebiet_Am_Kirchbuck_II_Begruendung_BP.pdf

Fahrbahnmitte beträgt bei einer Geschwindigkeit von 70 km/h tags einen Wert von 59 dB(A) und nachts ein Wert von 48,1 dB(A). Gemäß den Anforderungen nach der 16. BImSchV gelten für Verkehrslärm folgende [...] „Am Kirchbuck II“ Begründung zum Bebauungsplan, Stand 15.05.2025 S e i t e 17 | 19 tags 59 dB(A) und nachts 49 dB(A). Bei zugrundeliegender Verkehrsbelastung liegen die Werte bei beiden Geschwindigkeiten [...] ten auszuweisen. Im Regionalplan ist zur Siedlungsstruktur (u.a. RP8 2.1, RP8 3.1, RP8 3.2 und RP8 B 1.1) nachfolgendes aufgeführt; folgende Ziele und Grundsätze des Regionalplanes der Region Westmittelfranken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
03_Wohngebiet_Am_Kirchbuck_II_BP.pdf

65 1 22 18 16 58 2 HsNr. 5 1 4 2 6 5 3 1 5 56 HsNr. 54 HsNr. 52 50 H sN r. 8 H sN r. 1 A m K ir c h b u c k Dr.-Johann-Meyer-Straße Bürgermeister-Rauch-Straße S t.-Veit-Straße Friedhofweg Friedhof ca. 675 [...] Dombühl Landkreis Ansbach Index Art der Änderung Datum Bearbeiter 00 01 02 03 04 Vorentwurf 15.05.2025 B.Grabner Prüfer Heller Vorhabensbezeichnung: 2022349/Bebauungsplan.PLT Bebauungsplan Nr. 20 Wohngebiet [...] n Grenze des räumlichen Geltungsbereichs (§9 Abs. 7 BauGB) Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung, z.B. von Baugebieten oder Abgrenzung des Maßes der Nutzung innerhalb eines Baugebiets (§ 1 Abs. 4, § 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
01_Wohngebiet_Am_Kirchbuck_II_FNP.pdf

Dombühl Landkreis Ansbach Index Art der Änderung Datum Bearbeiter 00 01 02 03 04 Vorentwurf 15.05.2025 B.Grabner Prüfer Heller Vorhabensbezeichnung: 2022349/FNP-Änderung.PLT Plannummer: Ingenieurbüro Heller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 686,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
02_Wohngebiet_Am_Kirchbuck_II_Begruendung_FNP.pdf

ten auszuweisen. Im Regionalplan ist zur Siedlungsstruktur (u.a. RP8 2.1, RP8 3.1, RP8 3.2 und RP8 B 1.1) nachfolgendes aufgeführt; folgende Ziele und Grundsätze des Regionalplanes der Region Westmittelfranken [...] Stand 15.05.2025 S e i t e 8 | 14 verkaufsbereit, da die Grundstücke bspw. zukünftig selbst genutzt (z.B. Bebauung durch Kinder, Enkel, etc.). oder als Gartengrundstück genutzt werden. Statistische Grundlagen [...] e der Wohnbevölkerung - nicht ausgeglichener Wohnungsmarkt (Anpassung an veränderten Wohnbedarf z. B. von Singles, Familien, Senioren) Der steigende Wohnbauflächenbedarf ist ebenfalls durch die Abnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 394,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Naturerlebnisbad

barrierefrei zugänglich ist und ein Zutrittssystem installiert wird (Kassenautomat, Drehkreuz, Tor (z.B. für Kinderwägen oder Rollstuhlfahrer). Der Eintritt kann bequem am Kassenautomat in bar oder auch mit[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2025
Dombuehl_11g25_web.pdf

§§ 306 ff. StGB mit bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden kann. b) Die Kosten für evtl. Feuerwehreinsätze (z. B. beim vorzeitigen Abbrennen des Oster- bzw. Sonnwendfeuers) werden dem Ver- ursacher [...] - nahmen, die auch in der sog. saP (spezielle artenschutzrechtliche Prüfung) enthalten sind, um z. B. im August mit Erdbauarbeiten (Her- stellung des Planums) beginnen zu können. Ohne die Maßnahme könnte [...] Arbeiten erst im Oktober, außerhalb der Brutzeit der W ir ts ch af ts fö rd er un g L an d kr ei s A ns b ac h Vögel damit gestartet werden. Je nach Witterung hätte das dann u. U. eine Verzögerung bis ins kommende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025
Bahnhof / Verkehrsanbindung

Bahnhof Dombühl - S-Bahn-Anschluss seit Dezember 2017 (S4 Nürnberg) - Verlängerung 2024 nach B.-W. (Crailsheim) Bild in Orginalgröße anzeigen S-Bahn im Bahnhof Dombühl Bild in Orginalgröße anzeigen Dorfladen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Dombuehl_-_Wahlbekanntmachung_zur_Bundestagswahl__2025-02-03.pdf

Kennworts und rechts von dem Namen jedes Bewerbers und jeder Bewerberin einen Kreis für die Kennzeichnung, b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Bezeichnung der Parteien, sofern sie eine Kurzb [...] Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder b) durch Briefwahl teilnehmen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Gemeinde (Verwaltun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Wohnbaugebiete

Feuchtwangen/Dinkelsbühl sehr gute Breitbandversorgung (Glasfaseranschluss FTTH) Hoher Freizeitwert (z.B. Naturerlebnisbad Dombühl, Erlebnispark Natur und Teich, reges Vereinsleben) Kinderbetreuungsplätze[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Dombuehl_5g25_web.pdf

Besuch von MdB Artur Auernhammer am 09.02.2025 in Wörnitz und Insingen Am Sonntag, den 9. Februar 2025, lädt der CSU-Ortsverband Wör- nitz-Dombühl-Insingen herzlich zur Veranstaltung mit MdB Artur Auernhammer [...] durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. W ir ts ch af ts fö rd er un g L an d kr ei s A ns b ac h 3Nummer 3 Mittwoch, 29. Januar 2025 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen werden übersandt oder [...] Wählerverzeichnis nach § 22 Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum Freitag, 7. Februar 2025) versäumt hat, b) ihr Recht auf Teilnahme erst nach Ablauf der unter Buchst. a) genannten Fristen entstanden ist, c)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025