Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
umrahmten Teil gewählte Einwohnerzahl verwendet. Wohnnutzung: Einwohnerverkehr Gebiet Nutzung Wege/ Wege/Werktag Anteil der Wege/Werktag MIV-Anteil Einwohner/d Einw.wege Einwohner außerhalb des Gebiets Min [...] Abschätzung über EinwohnerEinwohner BGF/NFL Abschätzung über WohneinheitenBruttobaulandfläche Nettobaulandfläche Nettobaulandfläche Einwohner Gewählte Anzahl für Verkehrsabschätzung Einwohner Abschätzung über [...] der Einwohneranzahl über die Zahl der Wohneinheiten und die Haushaltsgröße Gebiet Nutzung Min Max Min Max Min Max WA 31 31 2,5 3,5 78 109 WA Ergänz. 25 25 2,5 3,5 63 88 Summe 56 56 140 196 Einwohner Ei [mehr]
umrahmten Teil gewählte Einwohnerzahl verwendet. Wohnnutzung: Einwohnerverkehr Gebiet Nutzung Wege/ Wege/Werktag Anteil der Wege/Werktag MIV-Anteil Einwohner/d Einw.wege Einwohner außerhalb des Gebiets Min [...] Abschätzung über EinwohnerEinwohner BGF/NFL Abschätzung über WohneinheitenBruttobaulandfläche Nettobaulandfläche Nettobaulandfläche Einwohner Gewählte Anzahl für Verkehrsabschätzung Einwohner Abschätzung über [...] der Einwohneranzahl über die Zahl der Wohneinheiten und die Haushaltsgröße Gebiet Nutzung Min Max Min Max Min Max WA 31 31 2,5 3,5 78 109 WA Ergänz. 25 25 2,5 3,5 63 88 Summe 56 56 140 196 Einwohner Ei [mehr]
Rekord bei Einwohnerzahlen Die Einwohnerzahlen im Landkreis Ansbach sind auf ein neues All- zeithoch geklettert. Zum Stichtag 30. Juni 2021 hatten 185.742 Menschen hier ihren Hauptwohnsitz. Das ist ein [...] un g Wohnungsbauförderung Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4685300 www.landkreis-ansbach.de Bürgerservice Soziale Wohnraumförderung Energ [...] ilie Wohnungsbauförderung Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4685300 www.landkreis-ansbach.de Bürgerservice Soziale Wohnraumförderung Kreditanstalt [mehr]
Mittelfranken Wohnungswechsel - Meldepflicht Wenn Sie eine Wohnung in der Gemeinde beziehen, sind Sie ver- pflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen ab Bezug der Wohnung beim Einwohnermeldeamt anzumelden [...] Vermieter (Wohnungs- geberbestätigung) Weitere Informationen erhalten Sie bei uns im Einwohnermelde/Pass- amt, Tel. 0 98 68/98 62-10. Kostenlose Seminare zu Nachbarschaftshilfe und Quartierswohnen Die Sen [...] von Sach-, Lebensmittel- und Geldspen- den in unserem Land ist groß. Auch Wohnungsangebote erreichen uns. Wenn auch Sie eine Wohnung zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich bitte beim Landratsamt Ansbach [mehr]
nes Nr. 16 für das Wohngebiet „Zimmerplatz II“ Der Gemeinderat der Marktgemeinde Dombühl hat in der Sitzung vom 27.09.2021 den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 16 für das Wohngebiet „Zimmerplatz II“ gebilligt [...] des Bebauungs- planes Nr. 16 für das Wohngebiet „Zimmerplatz II“ beschlossen. Mit der vorliegenden Planung soll direkt im Anschluss an das be- stehende Wohngebiet „Zimmerplatz“, die Erschließung von ca [...] Flächennutzungsplanes wurde die Fläche im Bereich des geplanten Wohngebietes, als vorbereitende Bauleitplanung, bereits als Wohnbaufläche dargestellt. Der Bebauungsplan ist aus dem Flächennutzungsplan [mehr]
g von Schäden an priva- ten Wohngebäuden und Eigentumswohnungen, Hausrat und für Mietausfälle. Antragsberechtigt sind die privaten Eigentümer von beschädigten Wohngebäuden, bei beschädigtem Hausrat auch [...] Überweisung gebeten. VG-Kasse, Scharf Vorübergehende Schließung des Einwohnermeldeamtes Aufgrund eines Systemwechsels wird das Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst vom 10.11.2021 bis [...] des Absatzes 1 sind die Erbbauberechtigten, die Nießbraucher, die Dauerwohn- und Dauernutzungsberechtigten und die Inhaber eines Wohnungs- rechtes nach § 1093 BGB. § 5 Reinigungsarbeiten Zur Erfüllung ihrer [mehr]
des Bebauungsplanes Nr. 16 für das Wohngebiet „Zim- merplatz II“ beschlossen wurde. Mit der vorliegenden Planung soll direkt im Anschluss an das be- stehende Wohngebiet „Zimmerplatz“ die Erschließung von [...] Flächennutzungsplanes wurde die Fläche im Bereich des geplanten Wohngebietes, als vorbereitende Bauleitplanung, bereits als Wohnbaufläche dargestellt. Der Bebauungsplan ist aus dem Flächennutzungsplan [...] entsprechend abge- wogen. Nach der erfolgten Abwägung wurde der Bebauungsplan für das Wohngebiet Nr. 16 für das Wohngebiet „Zimmerplatz II“ als Satzung beschlossen. Bestandteil der Satzung ist der Bebauungsplan [mehr]