Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
00.PLT Markt Dombühl Landkreis Ansbach Bebauungsplan Nr. 14 für das Wohngebiet "Zimmerplatz" Bebauungsplan Nr. 14 für das Wohngebiet "Zimmerplatz" - Entwurf - Stand 08.10.2018 07.05.2018 / 08.10.2018 [...] ² ca . 8 88 m ² ca . 7 20 m ² ca . 6 35 m ² ca . 5 61 m ² ca . 8 74 m ² P G +R ca. 68 3 m ² 29 Wohngebiet "Am Kirchbuck" 5, 50 27 ca . 5 84 m ² Baubeschränkungszone Bauverbotszone ca . 6 70 m ² 30P P 5 [...] nachrichtliche Darstellung Flurstücksgrenzen mögliche Grundstücksgrenzen Flurstücksnummern bestehene Wohn- /Nebengebäude Bebauungsvorschlag mögliche Grundstücksnummern Grundstücksgrößen (ca.-Angabe) Bemaßung [mehr]
Synergien zu erkennen und zu nutzen. Themenfelder sind: Arbeitsplätze/Gewerbeent- wicklung, Leben/Wohnen/Innenentwicklung, Tradition und Kul- tur, Tourismus und Naherholung, Verbesserung der Agrarstruktur und [...] Mitgliedsgemeinden in gleichen Teilen zu tragen, die andere Hälfte im Verhältnis nach den amtlichen Einwohnerzahlen des Vorjahres; dieser Schlüssel gilt insbesondere für das in Kürze in Auftrag zu gebende Integrierte [...] Bahnhofgebäude, Anschaffung Salzsilo, Herstellung Feuerlöschteich Amt Mitarbeiter Durchwahl E-Mail Einwohnermeldeamt, Passamt Frau Bohmann -0 bohmann@vgsch.de Frau Haspel -12 haspel@vgsch.de Sozialamt, Renten [mehr]
@aelf-an.bayern.de Telefon 09851/5777-10 (Sofi a Schuster nur vormittags) www.vgsch.de Fax Einwohnermeldeamt: 09868/9862-33 und Fax Sekretariat 09868/9862-34 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 [...] Josef Kiss 1.12 -14 kiss@vgsch.de Standesamt Carmen Schuldes 1.03 -17 schuldes@vgsch.de Einwohnermeldeamt/Bürgerservice Bianca Ströhlein 1.11 -10 stroehlein@vgsch.de Daniela Ott 1.11 -10 ott@vgsch.de Tina [...] Kommunen im Landkreis versenden, wo sie ab kommenden Montag in den Stadt- und Gemein- deverwaltungen am Wohnort der pflegebedürftigen Person durch die Hauptpflegeperson abgeholt werden können. Als Nachweis der [mehr]
Schillings- fürst oder an den zuständigen Bauhofmitarbeiter Friedrich Probst. www.vgsch.de Fax Einwohnermeldeamt: 09868/9862-33 und Fax Sekretariat 09868/9862-34 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 [...] Josef Kiss 1.12 -14 kiss@vgsch.de Standesamt Carmen Schuldes 1.03 -17 schuldes@vgsch.de Einwohnermeldeamt/Bürgerservice Bianca Ströhlein 1.11 -10 stroehlein@vgsch.de Daniela Ott 1.11 -10 ott@vgsch.de Tina [...] öffnet dieses Jahr bereits zwei Wochen früher, somit am 20.03.2021. Die Bauschuttdeponie öffnet wie gewohnt Anfang April. Anlieferungen können dann samstags von 10.00 - 12.00 Uhr erfolgen. Gerne erinnern wir [mehr]
Erstellung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskon- zepts (ILEK). Teilnehmer beim Arbeitskreis „Wohnen“ in der ehemaligen Bahnhofsgaststätte in Dombühl Nutzen Sie die Chance der Online-Beteiligung, um [...] zu intensivieren. 2 Nummer 25 Mittwoch, 7. Dezember 2016 Amt Mitarbeiter Durchwahl E-Mail Einwohnermeldeamt, Passamt Frau Bohmann -0 bohmann@vgsch.de Frau Haspel -12 haspel@vgsch.de Sozialamt, Renten [...] behandelten die Themen „Versorgung“, „Landwirtschaft, Erholung und Umwelt“, „Verkehr und Arbeiten“ und „Wohnen“. Jede Ideenwerkstatt wurde mit einem Einblick in den Veranstaltungsort eröffnet. In der Bäcker Becks [mehr]
n wurde, dass 100 % des Lieferverkehrs des anzusiedelnden Unternehmens auf der St 2419 an der Wohnbebauung Wörnitz vorbeiführt. Das heute bereits vorhandene Verkehrsaufkommen wurde einer Verkehrsuntersuchung [...] 12 hierdurch eine Reduzierung der Verkehrslärmimmissionen an den maßgeblichen nächstgelegenen Wohngebäuden erreicht wird. Im Übrigen ist es möglich, dass erforderlichenfalls mit dem anzusiedelnden Unternehmen [...] steuern. Durch die geplante Umgehungsstraße kommt es zu zusätzlichen Lärmbelastungen an bestehenden Wohngebäuden im Südwesten von Dombühl. Für das Gebäude Feuchtwanger Straße 8 am südwestlichen Ortsrand von [mehr]
aus, dass die Etatbe- ratung zum Haushalt 2020 in diesem Jahr aufgrund der Corona- Krise nicht in gewohnter Form stattfinden konnte. Die März-Sitzung musste abgesagt werden, die Unterlagen (VwHH und VmHH [...] 29.05.2018 (Trzybinski) 1. Bürgermeister Michael Trzybinski 1. Vorsitzender www.vgsch.de Fax Einwohnermeldeamt: 09868/9862-33 und Fax Sekretariat 09868/9862-34 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 [...] Josef Kiss 1.12 -14 kiss@vgsch.de Standesamt Carmen Schuldes 1.03 -17 schuldes@vgsch.de Einwohnermeldeamt/Bürgerservice Bianca Ströhlein 1.11 -10 stroehlein@vgsch.de Daniela Ott 1.11 -10 ott@vgsch.de Adelheid [mehr]
betrieben und Be- ratungsmöglichkeiten geschaffen werden. Um die Ortskerne auch weiterhin als Wohnstandort attraktiv zu halten, ist außerdem eine Verbes- serung der Rahmenbedingungen – insbeson- dere in [...] Künstlerinnen und Künstlern. Im Sommer dieses Jahr ist ein Vor-Ort-Termin geplant. www.vgsch.de Fax Einwohnermeldeamt: 09868/9862-33 und Fax Sekretariat 09868/9862-34 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 [...] Drache 1.12 -14 drache@vgsch.de Standesamt Carmen Schuldes 1.03 -17 schuldes@vgsch.de Einwohnermeldeamt/Bürgerservice Nadja Bohmann 1.11 -10 bohmann@vgsch.de Adelheid Haspel -12 haspel@vgsch.de Finanzverwaltung [mehr]
€ Die Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst (6 Mitgliedsgemeinden, 2 Schulverbände) ca. 9.500 Einwohner, Landkreis Ansbach, sucht zum 01. September 2022 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten [mehr]
ist einerseits das Offenland andererseits die Gewässer und Feuchtwiesen prägend. Typische Offenlandbewohner, die in der Regel Abstand zu verti- kalen Strukturen halten, sind die Feldlerche und die Schafstelze [...] alcathoe) (DIETZ & KIEFER 2020) Die mit Abstand häufigste Art im Untersuchungsraum war die gebäudebewohnende Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) (siehe Abbildung 4). An einigen Stellen konnte zwischen [...] maus-Nachweise unterstützen diese An- nahme. Es ist daher auch zu vermuten ist, dass diese gebäudebewohnenden Fledermaus- arten ihre Quartiere in der nahegelegenen Ortschaft von Dombühl haben. Wie aus [mehr]