Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
AUS DEM GEMEINDERAT Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember 2017 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der öffentlichen und nicht öffentlichen Gemeinde- ratssitzung vom 27. November 2017 Die Beschlüsse [...] . AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung Am Montag, 22. Januar 2018 findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal der Marktgemeinde Dombühl eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt: Tagesordnung 1. Begrüßung [...] Fachkräfte aus der Regel- und Förder- schule), sind per E-Mail: inklusion@landratsamt-ansbach.de oder telefonisch (montags) 0981/4689033 für Ratsuchende erreichbar. Helferkreis Asyl Dombühl Der Helferkreis Asyl [mehr]
31. Januar 2018 AUS DEM GEMEINDERAT Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 22.01.2018 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember 2017 Die Beschlüsse aus der öffentlichen [...] de Bauherr Expertensuche Unabhängiger Ansprechpartner für Energiefragen am Landratsamt Ansbach Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4681030 www [...] Vorsitzende erinnerte zu Beginn des Tagesordnungspunktes an die Vergabeentscheidung in der letzten Gemeinderatssitzung am 19.12.2017. Die Bauarbeiten für den Neubau der Kläranlage für die Gesamtgemeinde Dombühl [mehr]
, 7. Juni 2017 AUS DEM GEMEINDERAT Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 29.05.2017 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der öffent- lichen Gemeinderatssitzung vom 24. April 2017 Die Beschlüsse aus der öffentlichen [...] 000 kWh/a sowie im Rahmen einer Schwachlastregelung“ gestrichen. Auf Anregung aus der Mitte des Gemeinderats wurde darüber hinaus festgelegt, dass der Betrag, der der Gemeinde zukünftig zusätzlich an Ko [...] Region Mittelfranken führt am Dienstag, den 20.06.2017 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstraße 1, 91522 Ans- bach einen allgemeinen Außensprechtag durch. Das Amt ist [mehr]
(DSchG) hingewiesen. Bei Auffindung von Bodendenkmälern ist die Untere Denkmalschutzbehörde im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, Tel. 0981/468 – 4100 bzw. die zuständige Zweigstelle [mehr]
bekannt. Bei Auffindung von Bodendenkmälern ist gem. Art. 8 DSchG die Untere Denkmalschutzbehörde im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, Tel.: 0981/468- 4100 bzw. die zuständige Zweigstelle [...] bekannt. Bei Auffindung von Bodendenkmälern ist gem. Art. 8 DSchG die Untere Denkmalschutzbehörde im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, Tel.: 0981/468-4100 bzw. die zuständige Zweigstelle des [mehr]
2018 AUS DEM GEMEINDERAT Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 08.10.2018 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der öffentlichen und nicht öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 9. Juli 2018 Die Beschlüsse aus der [...] de Bauherr Expertensuche Unabhängiger Ansprechpartner für Energiefragen am Landratsamt Ansbach Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel. Anmeldung)( Telefon: 0981/4681030 www [...] im Landratsamt Ansbach: Landrat begrüßt Nachwuchskräfte Landrat Dr. Jürgen Ludwig begrüßte gemeinsam mit Ausbildungs- leiterin Eva-Maria Fritsch vier neue Anwärterinnen herzlich im Land- ratsamt Ansbach [mehr]
bekannt. Bei Auffindung von Bodendenkmälern ist gem. Art. 8 DSchG die Untere Denkmalschutzbehörde im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, Tel.: 0981/468- 4100 bzw. die zuständige Zweigstelle [...] bekannt. Bei Auffindung von Bodendenkmälern ist gem. Art. 8 DSchG die Untere Denkmalschutzbehörde im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, Tel.: 0981/468-4100 bzw. die zuständige Zweigstelle des [mehr]
Nr. L 206 vom 22.7.1992, zuletzt geändert durch die Richtlinie des Rates 97/62/EG vom 8.11.1997 (ABI. Nr. 305). RICHTLINIE DES RATES 79/409/EWG VOM 2.APRIL 1979 ÜBER DIE ERHALTUNG DER WILD LEBENDEN VOGELARTEN [...] geändert durch die Richtlinie des Rates 91/244/EWG vom 8.5.1991 (ABI. Nr. 115). RICHTLINIE 97/49/EG DER KOMMISSION VOM 29. JULI 1997 zur Änderung der Richtlinie 79/409/EWG des Rates über die Erhaltung der wild [...] 2005 (BGBI. I Nr. 11 vom 24.2.2005 S. 258; ber. 18.3.2005 S. 896) Gl.Nr.: 791-8-1. RICHTLINIE DES RATES 92/43/EWG VOM 21. MAI 1992 ZUR ERHALTUNG DER NATÜRLICHEN LEBENSRÄUME SOWIE DER WILD LEBENDEN TIERE [mehr]