Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Realsteuerhebesätze Grundsteuer A - 495 v.H. Grundsteuer B - 495 v.H. Gewerbesteuer - 340 v.H. Herstellungsbeiträge Kanal seit 1.01.2014 neue Beitragssätze pro m² Grundstücksfläche - 1,18 € pro m² Ges [mehr]
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten [mehr]
Die Aufsässigkeit einer Klosterfrau, einer Seckendorf, bekam die Meisterin Barbara von Crailsheim z.B. am eigenen Leib zu verspüren, indem sie von dieser "blutrünstig" geschlagen wurde. Die Priorin wurde [...] Crauslheim, Aufsess, Auernhofen, Lobenhausen u. a.Einige der Meisterinnen treten besonders hervor. So z.B. Margarethe von Vinsterloch (Vinsterloe) 1413 - 24. Sie ist es, die mit den wichtigsten Dokumenten des [mehr]
II), für Sammelstraßen (§ 2 Abs. 1 Nr. III), für Parkflächen (§ 2 Abs. 1 Nr. IV b), für Grünanlagen (§ 2 Abs. 1 Nr. V b) und für Immissionsschutzanlagen (§ 9) werden den zum Anbau bestimmten Straßen, Wegen [...] Mischgebieten a) mit einer Geschossflächenzahl bis 0,7 14,0 m bei einseitiger Bebaubarkeit 10,5 m b) mit einer Geschossflächenzahl über 0,7-1,0 18,0 m bei einseitiger Bebaubarkeit 12,5 m c) mit einer [...] 4. Kerngebieten, Gewerbegebieten und Sondergebieten a) mit einer Geschossflächenzahl bis 1,0 20,0 m b) mit einer Geschossflächenzahl über 1,0-1,6 23,0 m c) mit einer Geschossflächenzahl über 1,6-2,0 25 [mehr]
Gruppe B des Straßenverzeichnisses (§ 6 Abs. 1 b (b)) Am Sägewerk B Amselweg B Bahnhofstraße B Birkenweg B Blumenstraße B Breslauer Straße B Falkenstraße B Finkenweg B Friedhofweg B Industriestraße B Joh [...] 6 Abs. 1 b (b)) im Ortsteil Kloster Sulz Am Klosterberg B Bergstraße B Dorfplatz B Klosterweg B Ortsstraßen Ziegelhütte B Vogelbuck B Waldweg B Ziegelhausstraße B Sulzachweg B [...] öhme-Straße B Kirchbuckweg B Köllenbergring (Ringweg) B Köllenbergstraße B Lerchenweg B Lindenstraße B Meisenweg B Ortsdurchfahrt Höfen B Ortsstraßen Baimhofen B Ortsstraßen Binsenweiler B Ortsstraßen [mehr]
Kinder regelmäßig aufhalten (z. B. Ruhebänke, Wegeflächen im Bereich von Spieleinrichtungen, usw.). § 3 Ausnahmen Von § 1 dieser Verordnung sind ausgenommen: a) Blindenführhunde, b) Diensthunde der Polizei, [...] vermutet: - Pit-Bull - Bandog - American Staffordshire Terrier - Staffordshire Bullterrier - Tosa-Inu. b) Bei den folgenden Rassen von Hunden wird die Eigenschaft als Kampfhund vermutet, solange nicht der [...] die für Kinder zum Spielen bestimmt sind und die in der Regel entsprechende Einrichtungen, wie z. B. Sandkästen, Turn- und Spielgeräte, Tischtennisplatten, Ballspielflächen und ähnliches, aufweisen. Zu [mehr]
der Tod in einer Anstalt (z. B. Krankenhaus, Klinik, Alten- bzw. Pflegeheim u. a.) eingetreten ist und dort ein geeigneter Raum für die Aufbewahrung der Leiche vorhanden ist, b) die Leiche zum Zwecke der [...] folgenden Einrichtungen für das Bestattungswesen als öffentliche Einrichtungen: a) den Friedhof Dombühl b) das Leichenhaus im Friedhof Dombühl c) das Bestattungspersonal. § 2 Friedhofszweck Der Friedhof dient [...] werden beigesetzt a) die Verstorbenen, die bei ihrem Ableben in der Gemeinde ihren Wohnsitz hatten, b) die Verstorbenen, die ein Nutzungsrecht an einem belegungsfähigen Grab besitzen, und ihre Familien [mehr]
erstmaligen Zuteilung des Nutzungsrechts für die Dauer der Ruhefrist nach § 8 der Friedhofssatzung b) Bei Verlängerung des Nutzungsrechts nach Ablauf der Ruhefrist für den Zeitraum der Verlängerung c) [...] Die Grabgebühren betragen: Wahlgräber a) Einzelgrab: bei Kindern bis zu 6 Jahren für 30 Jahre 150 EUR b) Einzelgrab: bei Personen über 6 Jahre für 30 Jahre 300 EUR c) Doppelgrab (2 Grabstellen) für 30 Jahre [...] (Ausschachten und Schließen des Grabes) betragen: a) Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr 60 EUR b) Personen ab Vollendung des 6. Lebensjahrs 330 EUR c) Zuschlag bei Tiefengrab 140 EUR 2. Beisetzung [mehr]