Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
HsNr. 4 HsNr. 1 HsNr. 7 HsN r. 6 HsNr. 4 HsNr. 9 H sN r. 8 F in k e n w e g Zeis igwe g A m K ir c h b u c k Dr.-Johann-Meyer-Straße Bürgerme ister-Rauc h-Straße P 868/35 868/26 136 134 868/28 116/1 189 [mehr]
darauf zu achten, dass keine Strukturen mit Fallenwirkung für Kleintiere (z.B. Eidechsen, Amphibien, Spitzmäuse) entstehen, z.B. durch bodengleiche Kellereingänge, bodengleiche Lichtschächte (feinmaschige [...] artenreich. Das Bestandsbild wird meist von einer annähernd geschlossenen bis dichten Untergrasschicht, z.B. aus Rotem Straußgras, Feld-Hainsimse, Ruchgras und verschiedenen Schwingelarten bestimmt. Eingestreut [...] Hahnenfuß, Rauher Löwenzahn und Thymian. Seltener kommen auch etwas kraut- und artenreichere Bestände, z.B. mit Margerite, Kleinem Habichtskraut u.a. vor. Im Süden von TF 1 kommen noch locker verschiedene W [mehr]
von 70 km/h tags einen Wert von 54,1 dB(A) und nachts ein Wert von 44,1 dB(A). Innerorts (50 km/h) verbessern sich die Werte tags auf 52 dB(A) und nachts auf 41,8 dB(A). Gemäß den Anforderungen nach DIN [...] gelten für Verkehrslärm folgende Orientierungswerte bei einem allgemeinen Wohngebiet: tags 55 dB(A) und nachts 45 dB(A). Bei zugrundeliegender Verkehrsbelastung liegen die Werte bei beiden Geschwindigkeiten [...] Auch die bevorstehende Ansiedlung eines größeren Betriebs im Industriegebiet „Dombühl-Süd“ (derzeit B-Plan mit ca. 13 ha rechtskräftig) wird zu einem weiteren Bedarf an Wohnbauplätzen führen. Im Endstadium [mehr]
von 70 km/h tags einen Wert von 54,1 dB(A) und nachts ein Wert von 44,1 dB(A). Innerorts (50 km/h) verbessern sich die Werte tags auf 52 dB(A) und nachts auf 41,8 dB(A). Gemäß den Anforderungen nach DIN [...] gelten für Verkehrslärm folgende Orientierungswerte bei einem allgemeinen Wohngebiet: tags 55 dB(A) und nachts 45 dB(A). Bei zugrundeliegender Verkehrsbelastung liegen die Werte bei beiden Geschwindigkeiten [...] Auch die bevorstehende Ansiedlung eines größeren Betriebs im Industriegebiet „Dombühl-Süd“ (derzeit B-Plan mit ca. 13 ha rechtskräftig) wird zu einem weiteren Bedarf an Wohnbauplätzen führen. Im Endstadium [mehr]
Aufnahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung können online eingereicht werden. Im Internet, z. B. über Google, finden sich viele andere Angebote. Häufig sind diese aber nicht aktuell oder enthalten [...] Ansprechpartner und Fördermöglichkeiten Neubau / Kauf Energieeffizienz Barrierefreiheit U na bh än gi ge B er at un g Wohnungsbauförderung Beratungstermine im Landratsamt Ansbach (mit tel. Anmeldung)(mit tel [...] g Pflege: Persönliche Krankenkasse / PflegekasseW ir ts ch af ts fö rd er un g L an d kr ei s A ns b ac h schaftlicher Erfolg und die Bedeutung des Unternehmens für den ländlichen Raum. Erstmals werden [mehr]
HsNr. 4 HsNr. 1 HsNr. 7 HsN r. 6 HsNr. 4 HsNr. 9 H sN r. 8 F in k e n w e g Zeis igwe g A m K ir c h b u c k Dr.-Johann-Meyer-Straße Bürgerme ister-Rauc h-Straße P 868/35 868/26 136 134 868/28 116/1 189 [mehr]
Deshalb sollen Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf vorbelastete Standorte gelenkt werden. Hierzu zählen z.B. Standorte entlang von Infra- struktureinrichtungen (Verkehrswege, Energieleitungen etc.) oder Konv [...] Freiräume und deren Funktionsfähigkeit. Insofern kann die Kombination von Erneuerbaren Energien, z.B. Photovoltaik und Windkraft, durchaus zu einer freiraumscho- nenden Realisierung beitragen. Darüber [...] Regelung über die Verträglich- keitsprüfung hinsichtlich der Erhaltungsziele und des Schutzwecks von z.B. FFH-Gebieten. Bei der Aufstellung der Bauleitpläne sind nach § 1 Abs. 6 BauGB insbesondere zu berück- [mehr]
Deshalb sollen Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf vorbelastete Standorte gelenkt werden. Hierzu zählen z.B. Standorte entlang von Infra- struktureinrichtungen (Verkehrswege, Energieleitungen etc.) oder Konv [...] Freiräume und deren Funktionsfähigkeit. Insofern kann die Kombination von Erneuerbaren Energien, z.B. Photovoltaik und Windkraft, durchaus zu einer freiraumscho- nenden Realisierung beitragen. Darüber [...] Regelung über die Verträglich- keitsprüfung hinsichtlich der Erhaltungsziele und des Schutzwecks von z.B. FFH-Gebieten. Bei der Aufstellung der Bauleitpläne sind nach § 1 Abs. 6 BauGB insbesondere zu berück- [mehr]
sollen Freiflächen- Photovoltaikanlagen auf vorbelastete Standorte gelenkt werden. Hierzu zählen z.B. Standorte entlang von Infrastruktureinrichtungen (Verkehrswege, Energieleitungen etc.) oder Konver [...] Freiräume und deren Funktionsfähigkeit. Insofern kann die Kombination von Erneuerbaren Energien, z.B. Photovoltaik und Windkraft, durchaus zu einer freiraumschonenden Realisierung beitragen. Darüber hinaus [...] anzuordnen, dass die Zufahrt zum Wartungsstreifen und zu den Leitungstrassen auch für schweres Gerät, wie z.B. Unimog etc. möglich ist. Außerdem sind die Tore mit einer Doppelschließanlage auszustatten, bzw. muss [mehr]
sollen Freiflächen- Photovoltaikanlagen auf vorbelastete Standorte gelenkt werden. Hierzu zählen z.B. Standorte entlang von Infrastruktureinrichtungen (Verkehrswege, Energieleitungen etc.) oder Konver [...] Freiräume und deren Funktionsfähigkeit. Insofern kann die Kombination von Erneuerbaren Energien, z.B. Photovoltaik und Windkraft, durchaus zu einer freiraumschonenden Realisierung beitragen. Darüber hinaus [...] anzuordnen, dass die Zufahrt zum Wartungsstreifen und zu den Leitungstrassen auch für schweres Gerät, wie z.B. Unimog etc. möglich ist. Außerdem sind die Tore mit einer Doppelschließanlage auszustatten, bzw. muss [mehr]