Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
dass aufgrund der günstigen Rahmenbedingungen (Niedrigzinsphase etc.), der angespannten Wohnungsmarktsituation in den Ballungsräumen sowie unserer sehr guten Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung die [...] 14 für das Wohngebiet „Zimmerplatz“ Stand 07.05.2018 S e i t e 11 | 16 - nicht ausgeglichener Wohnungsmarkt (Anpassung an veränderten Wohnbedarf z.B. von Singles, Familien, Senioren) Aufgrund der oben [mehr]
dass aufgrund der günstigen Rahmenbedingungen (Niedrigzinsphase etc.), der angespannten Wohnungsmarktsituation in den Ballungsräumen sowie der sehr guten Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung die Nachfrage [...] 14 für das Wohngebiet „Zimmerplatz“ Stand 08.10.2018 S e i t e 10 | 16 - nicht ausgeglichener Wohnungsmarkt (Anpassung an veränderten Wohnbedarf z. B. von Singles, Familien, Senioren) Aufgrund der oben [mehr]
dass aufgrund der günstigen Rahmenbedingungen (Niedrigzinsphase etc.), der angespannten Wohnungsmarktsituation in den Ballungsräumen sowie der sehr guten Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung die Nachfrage [...] 14 für das Wohngebiet „Zimmerplatz“ Stand 08.10.2018 S e i t e 10 | 16 - nicht ausgeglichener Wohnungsmarkt (Anpassung an veränderten Wohnbedarf z. B. von Singles, Familien, Senioren) Aufgrund der oben [mehr]
men? Das Bayerische Landesamt für Statistik führt in 2022 einen Zensus mit einer Gebäude- und Wohnungszählung durch. Die Grundsteuer- reform und der Zensus sind voneinander unabhängig. Weitere Infor- mationen [...] zeitloser Architektur • Ökologisches, energieeffi zientes Gebäude - KfW 55 EE • 27 lichtdurchfl utete Wohnungen zwischen 81 und 128 qm • 4 Penthauswohnungen zwischen 97 und 168 qm • Barrierereduzierte und gut [mehr]
Inhaber eines auf dem Grundstück befindlichen Betriebs. (3) Gebührenschuldner ist auch die Wohnungseigentümergemeinschaft. (4) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. (5) Die Gebührenschuld ruht für [mehr]
das Gebäude komplett saniert und Mietwohnun- gen im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus nach dem Bayeri- schen Wohnungsbauprogramm errichtet. Die Gemeinde erhält dadurch günstige Mietwohnungen für Berech- [mehr]
Inhaber eines auf dem Grundstück befindlichen Betriebs. (3) Gebührenschuldner ist auch die Wohnungseigentümergemeinschaft. (4) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. (5) Die Gebührenschuld ruht für [mehr]
Erbbauberechtigten, die Nießbraucher, die Dauerwohn- und Dauernutzungsberechtigten und die Inhaber eines Wohnungs- rechtes nach § 1093 BGB. § 5 Reinigungsarbeiten Zur Erfüllung ihrer Reinigungspflicht haben die [...] Mit dem daraus finanzierten Bayerischen Programm zur Unterstüt- zung privater Haushalte und Wohnungsunternehmen können in Mittelfranken Finanzhilfen in den Landkreisen Ansbach, Erlangen- Höchstadt, Fürth [mehr]
zukünftig beschäftigten Arbeitskräften ist so- wohl die Nachfrage nach Einfamilienhäusern als auch nach Wohnungen in Mehrfamilienhäusern zu erwarten. Die Nachfrage für die 21 neuen Baugrundstücke ist jedoch auch [...] zukünftig beschäftigten Arbeitskräften ist so- wohl die Nachfrage nach Einfamilienhäusern als auch nach Wohnungen in Mehrfamilienhäusern zu erwarten. Die Nachfrage für die 21 neuen Baugrundstücke ist jedoch auch [mehr]
r.org www.euronatur.org Junge Familie (2 Kinder) mit solidem Einkommen sucht zur Miete 4-ZIMMER-WOHNUNG ODER KLEINES HÄUSLE Telefon 01 52/31 08 12 83 Martin + Stefan Kfz-Meisterbetrieb Neu-/Jahreswagen [mehr]