Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
auf der Frankenhöhe Industrie- und Gewerbegebiet Dombühl Süd Bebauungsplan "Industrie- und Gewerbegebiet Dombühl-Süd" Idylle im Frankenland: Dombühl ist eine aufstrebende Marktgemeinde mit viel Charme [...] Dorfladen. www.dombuehl.de Jürgen Geier: "Verkehrsbetriebe sind in Domühl ausdrücklich erwünscht" WOHNEN UND ARBEITEN IN BESTER LAGE! Luftbild Industrie- und Gewerbegebiet Dombühl-Süd dombühl: zukunftsstark [...] ets möglich“, so der Bürgermeister von Dombühl. „Eine Umgehungsstraße zur besseren Anfahrt des Gewerbegebiets ist in Planung, eine S-Bahn-Haltestation in Dombühl-Süd wird ab Dezember 2017 zur Verfügung [mehr]
Bahnhof Dombühl - S-Bahn-Anschluss seit Dezember 2017 Bahnhof Dombühl S-Bahn im Bahnhof Dombühl Von besonderer Bedeutung für Dombühl ist die Eisenbahnhauptstrecke Nürnberg – Ansbach – Dombühl – Crailsheim [...] Stuttgart Der Bahnhof Dombühl ist an den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) angeschlossen. Seit Dezember 2017 besteht ein S-Bahn-Anschluss von Nürnberg über Ansbach nach Dombühl. Dombühl ist damit Teil des [...] möglich, kurz vor Mitternacht (23:43 Uhr) noch mit der S-Bahn von Nürnberg nach Dombühl zu gelangen. Daneben verfügt Dombühl bekanntlich auch über eine sehr gute Anbindung an das überörtliche Straßennetz [mehr]
Naturerlebnisbad Dombühl Beachvolleyball im Freibad Finanzielle Unterstützung durch die europäische Union Naturerlebnisbad Dombühl Naturerlebnisbad (Köllenbergstraße, Dombühl) FRÄNKISCH NATÜRLICH GESUND [...] . Dies garantiert der gegründete Förderverein freibad dombühl e. V. Die Marktgemeinde Dombühl strebt durch die Reaktivierung des Freibades Dombühl bzw. durch den Umbau zum Naturerlebnisbad folgende Ziele [...] 2015 Haus- und Badeordnung Antrag Dauerkarte Förderverein freibad dombühl e.V. 1. Vors. C. Witte, Bahnhofstraße 21, 91601 Dombühl, E-Mail schreiben Unterstützen Sie unser Freibadprojekt mit einer Spende [mehr]
Versorgung der erheblich älteren Wallfahrts- und wehrhaften Dorfkirche von Dombühl. Eindeutig wurde die Beteiligung der Dombühler erst durch die Bereitstellung ihrer Kirchenfestung für das aus dem brennenden [...] wobei er einen Antrag der Dombühler befürwortet:"daß der catechismus unnd wercktags predigt umb des volks willen, wo nit stettigs, doch eins umbs annder zu Sulz und Dombuehl gescheen und gehallten werden [...] annahm, begannen die Probleme um die geistliche Versorgung Dombühls, das zum Bistum Eichstätt gehörte, aufs neue. Besonders die Einwohner von Dombühl wurden in eine Konfliktsituation gezwungen, die viele dazu [mehr]
Inhalt & Betrieb Marktgemeinde Dombühl Am Markt 2 91601 Dombühl Telefonnummer: 09868 93415-81 Faxnummer: 09868 93415-86 E-Mail schreiben Die Marktgemeinde Dombühl ist eine Körperschaft des öffentlichen [...] 99996-99 E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Haftungsausschluss bei Querverweisen Die Marktgemeinde Dombühl ist als Inhaltsanbieter (Content provider) für die "eigenen Inhalte", die sie zur Nutzung bereithält [...] Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält die Marktgemeinde Dombühl insofern "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit, die als solche durch farbige Markierung gekennzeichnet [mehr]
Evang.-Luth. Pfarramt Dombühl Die Pfarrei Dombühl mit Kloster Sulz liegt im Naturpark Frankenhöhe, an der Bahnstrecke Nürnberg – Stuttgart, nahe dem Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim. Der Sitz des [...] des Pfarramts ist Dombühl. Mitte des 14. Jahrhunderts verlor Dombühl seine Eigenständigkeit als Pfarrei an das Prämonstratenserinnenkloster in Kloster Sulz und bekam erst 1840 wieder einen eigenen Seelsorger [...] Grißhammer nach Landshut) sind die beiden Kirchengemeinden Dombühl und Kloster Sulz wieder zu einer Pfarrei zusammengeschlossen. Die Kirchengemeinde Dombühl ist im Altersdurchschnitt eine sehr junge Gemeinde. [mehr]
HERZLICHEN WILLKOMMEN IN DOMBÜHL! Jürgen Geier Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher, ich freue mich, dass Sie sich für unsere schöne Marktgemeinde Dombühl interessieren und uns auf unserer digitalen [...] elle Wörnitz) 5 km. Auch mit der Bahn ist Dombühl leicht zu erreichen (Strecke Nürnberg – Stuttgart). Mit der Verlängerung der S-Bahn von Ansbach nach Dombühl bis Ende 2017 wird sich die Verkehrsinfrastruktur [...] und interessanten virtuellen Aufenthalt in der Marktgemeinde Dombühl. Wenn wir Ihr Interesse an unserer Gemeinde geweckt haben und Sie Dombühl persönlich kennen lernen wollen – schauen Sie einfach vorbei [mehr]
Radfahren in Dombühl im Naturpark Frankenhöhe und an der Romantischen Straße Schaf auf der Schafhutung in Dombühl Blick auf Kloster Sulz Naturerlebnisbad Wehrkirche St. Veit Rathaus Schafhutung Dombühl und Umgebung [...] Marktgemeinde Dombühl finden Sie verschiedene Wanderwege, außerdem bietet Ihnen unser Naturerlebnisbad eine wohltuende Erfrischung. Besonders empfehlenswert ist unser Naturerlebnisweg Dombühl - FRÄNKISCH [...] FRÄNKISCH. NATÜRLICH. GESUND. Naturerlebnisweg Dombühl Legende Auf dem ca. 17 km lagen Dombühler Naturerlebnisweg begegnen Ihnen die örtlichen Sehenswürdigkeiten, außerdem können Sie immer wieder herrliche Ausblicke [mehr]
Der Markt Dombühl und seine evangelische Wehrkirche St. Veit Wehrkirche St. Veit Nur wenige Autominuten von der A 6 und A 7 entfernt, liegt die Marktgemeinde Dombühl. Inmitten des Ortes, auf steilem Hügel [...] Zustand. Im 30-jährigen Krieg wurde Dombühl von den Schweden in Besitz genommen und von diesen am 10.04.1632 an den Markgrafen von Ansbach verkauft. 1796 ging das Dombühler Territorium an Preußen über und [...] ältesten Wehranlagen im mittelfränkischen Raum gegenübersteht. Nach Eintragungen in einem alten Dombühler Gemeindebuch soll im 11. Jh. ein Ritter namens "Dambius" Ort und Kirche gegründet haben. Im April [mehr]