Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Angebot zugegriffen werden kann. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz Der Träger der Einrichtung (Kindergarten) erklärt sich nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlicht [mehr]
für die "Schulpfründe" passten noch gut in das alte Kloster-Langhaus. Seit dem Jahr 1976 ist der Kindergarten in die Räume des alten Klosters eingezogen und trat so eine würdige Nachfolge in dem traditionsreichen [mehr]
Räumlichkeiten In unserem Kindergarten verfügen wir über 3 Gruppenräume, einem Turnraum, Küche, Mitarbeiterzimmer, Büro und Intensivraum. Die Garderoben und der Flur werden von den Kindern ebenfalls zum [mehr]
Unsere Arbeitsweise: Fröhlich, bunt und offenherzig geht es in unserem Kindergarten zu. Die Kinder sollen sich vor allem wohl fühlen. Auch wenn Sie die Sprache der Anderen nicht immer verstehen, so können [...] Demokratie, üben sich in Kontakt- und Konfliktfähigkeit Interkulturelle Erziehung – in unserem Kindergarten sind viele Nationalitäten vertreten, die Kindern lernen ihre Mitmenschen so anzunehmen, wie sie [...] g zur Motorikförderung Gesundheitliche Bildung - seit September 2010 sind wir ein TigerKids - Kindergarten aktiv - wir Arbeiten nach einem bundesweit erfolgreichem Programm zur Bewegungs- und Ernährun [mehr]
Kindergarten und Kinderkrippe Seit 2006 ist das Bayrische Kinderbildungs- und – erziehungsgesetz (BayKiBiG) in Kraft, dass Eltern die Möglichkeit gibt, die Betreuung ihrer Kinder im Kindergarten dem Bedarf [...] werden. Damit dies weitgehend ohne Störungen möglich ist, sollten die Kinder bis 8.30 Uhr in den Kindergarten gebracht und erst nach 12.30 Uhr wieder abgeholt werden. Auch im neuen Kindergartenjahr wird von [...] von Montag bis Donnerstag ein warmes Mittagessen angeboten. Außerdem gibt es im Kindergarten einen Schlafraum, in den sich die „Ganztagskinder“ mittags zum Schlafen zurückziehen können. Wer nicht schlafen [mehr]
Atmosphäre können sich die Kinder frei entfalten und zu einer Gruppe zusammenwachsen. Kindergarten Kloster Sulz Kindergarten Kloster Sulz Klosterweg 5 91601 Dombühl / Kloster Sulz Telefonnummer: 09868 485 [...] von Montag bis Freitag 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Kindergarten betreut werden. Vormittags bleiben die Kinder auf jeden Fall bis 12:30 Uhr im Kindergarten, danach können sie je nach Buchung abgeholt werden [mehr]
Herzliche Einladung zu den Angeboten in unserer Gemeinde: Kindergarten: Unser dreigruppiger Kindergarten bietet Platz für 75 Kinder. Neben den drei bestehenden Gruppen können derzeit bis zu 10 Kindern [...] „Mäusegruppe“ betreut werden. Der Kindergarten ist in den Räumen des ehemaligen Klosters im Ortsteil Kloster Sulz untergebracht. Die Leitung hat Frau Claudia Heyer. Der Kindergarten ist unter der Telefonnummer: [mehr]
Geschichte des Kindergartens Die Gründung eines Frauenklosters am Fuße des Klosterberges liegt wohl schon über 800 Jahre zurück. Im Bauernkrieg wurde es ausgeplündert und niedergebrannt. Danach wurde das [...] Schulgebäude drohte leer zu stehen. Gleichzeitig musste sich die Gemeinde Dombühl um einen eigenen Kindergarten kümmern. Denn der Schillingsfürster, in den auch die Dombühler Kinder viele Jahre gegangen waren [...] inde als Träger gewonnen werden konnte, stand einer neuen Nutzung des ehemaligen Klosters als Kindergarten nichts mehr im Wege. So konnte die erste Gruppe am 16. September 1976 ins Erdgeschoss des großen [mehr]
Anlage. Auch im Pfl ichtaufgabenbereich wurde mit dem Beginn der Bauarbei- ten zur Erweiterung des Kindergartens in Kloster Sulz ein wichtiger Schritt getan. Eine ausreichende und bedarfsgerechte Anzahl an [...] statt. Die Einweihung der KiTa-Erweiterung in Kloster Sulz wird zusammen mit dem Sommerfest des Kindergartens am Sonntag, 17. Juni 2018 erfolgen. Verschiedenes Unter dem Punkt Verschiedenes wurde Folgendes [mehr]