Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wohnbaugebiet "Zimmerplatz II" Bebauungsplan Bauen und Wohnen Luftaufnahme Im Bereich des Bebauungsplans "Zimmerplatz" sind alle Baugrundstücke veräußert! Im Laufe des Jahres 2021 wird das Bebauungs [...] lebenswert … herrlich natürlich … zukunftsstark Baugebiet "Am Kirchbuck" Die Vorzüge unseres Wohnstandorts: "Schöner Wohnen bei bester Verkehrsanbindung" Günstige und attraktive Bauplätze: ab 79,00 €/m² abzgl [...] und verkehrsgünstigen Lage im Naturpark Frankenhöhe und an der Romantischen Straße ein attraktiver Wohn- und Gewerbestandort mit vielen Vorzügen. Im Baugebiet "Am Kirchbuck" sind mittlerweile alle Baug [mehr]
pendeln können.“ Die Zahl der Arbeitsplätze von gegenwärtig 620 ist bei einer Einwohnerzahl von rd. 1.700 Personen (mit Hauptwohnsitz) nicht zu verachten. Beschäftigung bieten das mittelständische Gewerbe ( [...] eine idyllische Hügellandschaft liegt die aufstrebende Marktgemeinde Dombühl mit ihren rd. 1.700 Einwohnern. Zur Orientierung: Nach Nürnberg benötigt man von dort aus ca. 45 Minuten, nach Ansbach (der K [...] Dorfladen. www.dombuehl.de Jürgen Geier: "Verkehrsbetriebe sind in Domühl ausdrücklich erwünscht" WOHNEN UND ARBEITEN IN BESTER LAGE! Luftbild Industrie- und Gewerbegebiet Dombühl-Süd dombühl: zukunftsstark [mehr]
brachte wieder Leben in das seit dem Bauernkreig doch recht wenig bewohnte Haus. Es bot bis in unsere Zeit der Schule und der Lehrerwohnung großzügigen Raum. Auch Stallungen und Scheune für die "Schulpfründe" [...] zwischen den Angreifern und dem Kloster überhaupt nicht vorhanden waren. Vielmehr waren es die Einwohner des 11 Kilometer entfernten Städtchens Leuterhausen, die mit dem Kloster eigentlich nichts zu tun [...] hier. Seit 1802 wurde schließlich das ehemalige Conventshaus zur Schule bestimmt und mit einer Lehrerwohnung eingerichtet. Erste Erwähnung findet die schulische Unterweisung in Kloster Sulz in einem Schreiben [mehr]
Luftaufnahme Lage und Erreichbarkeiten Wohnen Wirtschaft Freizeit Tourismus, Kultur und Umwelt Bildung und Wissenschaft Daseinsvorsorg Info Aktuelle Einwohnerzahl: 1.750 Einwohner (31.12.2015) Standortprofil Dombühl [mehr]
Selbstständige. Die Zahl der Arbeitsplätze von gegenwärtig nahezu 600 bei einer Einwohnerzahl von rd. 1.750 Personen (Hauptwohnsitz) in einem umfangreichen und vielschichtigen mittelständischen Gewerbe (Kunststoff- [mehr]
Radfahren einladen, sowie in unmittelbarer Nähe der Sehenswürdigkeiten der Romantischen Straße. Sie wohnen in einem unserer 2 gemütlichen, mit antiken Möbeln ausgestatteten Gästezimmern mit Wlan, Minikühlschrank [...] Dolce Vita da Toni" Pizzeria "La Dolce Vita da Toni" Bahnhofstraße 45 Telefonnummer: 09868 356 Ferienwohnung Minni Maria Weißmann / Robert Gundermann Bahnhofstraße 51 91601 Dombühl Telefonnummer: 09868 7961 [mehr]
Bayerns größtem Landkreis, an der Grenze zu Baden-Württemberg gelegen, repräsentiert er 25.000 Einwohner. Karte Kommunale Alianz Interfranken Karte Der Industriestandort InterFranken empfiehlt sich als [mehr]
das Klostergebäude zwar gleich wieder aufgebaut. Doch wurde es nur noch wenige Jahre von Nonnen bewohnt. Stattdessen nutzte es der Markgraf von Ansbach ab 1556 als Jagdsitz. Und seit 1802 war darin die [mehr]