Hauptbereich
Wohnbaugebiete
Bauen und Wohnen
Bebauungsplan "Zimmerplatz" mit textlichen Festsetzungen
Die Marktgemeinde Dombühl ist aufgrund ihrer reizvollen und verkehrsgünstigen Lage im Naturpark Frankenhöhe und an der Romantischen Straße ein attraktiver Wohn- und Gewerbestandort mit vielen Vorzügen.
Im Baugebiet "Am Kirchbuck" sind mittlerweile alle Baugrundstücke veräußert.
Die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet "Zimmerplatz" sind seit Ende letzen Jahres abgeschlossen. Eine Bebauung ist seither möglich. Die Vergabe der Bauplätze erfolgt im sog. "Windhundverfahren". Das Interesse an einem Baugrundstück muss persönlich oder durch einen bevollmächtigten Vertreter im Rathaus erklärt werden. Schriftliche Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Der Bauplatzpreis beträgt für die
Baugrundstücke 1 - 21 79,00 EUR/m² und für die Bauplätze 22 - 31 89,00 EUR/m² abzgl. Familienförderung (siehe unten).
Folgende Baugrundstücke sind derzeit noch frei: Nr. 3, 7, 9 und 20.
Erschließung
Strom, Gas, Wasser, Abwasser im Trennsystem, Telefon, Glasfaser FTTH (Breitbandversorung bis zu 200 MBit/s).
Im Kaufpreis enthalten:
Grund und Boden einschließlich Vermessung und erstmalige Abmarkung. Erschließungsbeitrag nach dem Baugesetzbuch (Straße, Gehweg, Beleuchtung), Hausanschlüsse (Wasser und Kanal) bis zur Grundstücksgrenze.
Großzügige Familienförderung:
2.500 EUR für das 1. Kind unter 14 Jahren, 500 EUR für jedes weitere Kind unter 14 Jahren.
Bebauungsplan "Zimmerplatz" mit textlichen Festsetzungen
Folgendes Baugrundstück kann von privat erworben werden:
- Lindenstraße 52, Flst. 300/5, 869 m²
Falls Sie Interesse an diesem Grundstück haben, melden Sie sich bitte telefonisch (09868 934 15 - 81) oder per Mail (gemeinde@dombuehl.de) bei der Marktgemeinde Dombühl.
dombühl: lebenswert … herrlich natürlich … zukunftsstark
Die Vorzüge unseres Wohnstandorts:
"Schöner Wohnen bei bester Verkehrsanbindung"
- Günstige und attraktive Bauplätze: ab 79,00 €/m²
- abzgl. Familienförderung (2.500 € für das 1. Kind und 500 € ab dem 2. Kind, jeweils unter 14 Jahren)
- moderne Bauweise bis hin zum Flachdach möglich
- Beste Anbindung: BAB A 6 (3 km), A 7 (5 km)
- Bahnanschluss / S-Bahn-Anschluss
- Bus-Stundentakt nach Rothenburg und Feuchtwangen/Dinkelsbühl
- sehr gute Breitbandversorgung (Glasfaseranschluss FTTH)
- Hoher Freizeitwert (z.B. Naturerlebnisbad Dombühl, Erlebnispark Natur und Teich, reges Vereinsleben)
- Kinderbetreuungsplätze
- Grundschule
- Ärztliche Versorgung (Allgemeinarzt)
- Dorfladen (2020)