Hauptbereich
Wohnbaugebiete
Wohnbaugebiet "Zimmerplatz II"
Bebauungsplan "Zimmerplatz II" mit nummerierten Baugrundstücken
Von 21 Baugrundstücken sind derzeit noch folgende 9 Baugrundstücke frei:
Nr. | Größe | Bauplatzpreis | Bemerkungen |
1 | ca. 994 m² | 135 EUR/m² |
|
4 | ca. 668 m² | 110 EUR/m² | |
5 | ca. 727 m² | 110 EUR/m² | reserviert |
7 | ca. 656 m² | 110 EUR/m² | reserviert |
9 | ca. 652 m² | 110 EUR/m² |
|
10 | ca. 632 m² | 110 EUR/m² |
|
12 | ca. 677 m² | 110 EUR/m² |
|
13 | ca. 753 m² | 110 EUR/m² |
|
14 | ca. 764 m² | 110 EUR/m² |
|
21 | ca. 826 m² | 130 EUR/m² |
|
Derzeit laufen die Erschließungsarbeiten. Eine Bebauung ist voraussichtlich Mitte Juli 2023 möglich.
Im Baugebiet "Zimmerplatz" steht der Bauplatz Nr. 28 zum Verkauf (von privat).
Nr. | Größe | Bauplatzpreis | Bemerkung |
28 | 585 m² | 89 EUR/m² zzgl. NK | von privat |
Im Bereich des Bebauungsplans "Zimmerplatz" steht noch ein Baugrundstück von privat zur Verfügung (Nachfrage bei Gemeinde).
Bebauungsplan "Zimmerplatz" mit textlichen Festsetzungen
Die Marktgemeinde Dombühl ist aufgrund ihrer reizvollen und verkehrsgünstigen Lage im Naturpark Frankenhöhe und an der Romantischen Straße ein attraktiver Wohn- und Gewerbestandort mit vielen Vorzügen.
Im Baugebiet "Am Kirchbuck" sind mittlerweile alle Baugrundstücke veräußert.
Erschließung
Strom, Gas, Wasser, Abwasser im Trennsystem, Telefon, Glasfaser FTTH (Breitbandversorung bis zu 200 MBit/s).
Im Kaufpreis enthalten:
Grund und Boden einschließlich Vermessung und erstmalige Abmarkung. Erschließungsbeitrag nach dem Baugesetzbuch (Straße, Gehweg, Beleuchtung), Hausanschlüsse (Wasser und Kanal) bis zur Grundstücksgrenze.
Großzügige Familienförderung:
2.500 EUR für das 1. Kind unter 14 Jahren, 500 EUR für jedes weitere Kind unter 14 Jahren.
dombühl: lebenswert … herrlich natürlich … zukunftsstark
Die Vorzüge unseres Wohnstandorts:
"Schöner Wohnen bei bester Verkehrsanbindung"
- Günstige und attraktive Bauplätze
- abzgl. Familienförderung (2.500 € für das 1. Kind und 500 € ab dem 2. Kind, jeweils unter 14 Jahren)
- moderne Bauweise bis hin zum Flachdach möglich
- Beste Anbindung: BAB A 6 (3 km), A 7 (5 km)
- Bahnanschluss / S-Bahn-Anschluss
- Bus-Stundentakt nach Rothenburg und Feuchtwangen/Dinkelsbühl
- sehr gute Breitbandversorgung (Glasfaseranschluss FTTH)
- Hoher Freizeitwert (z.B. Naturerlebnisbad Dombühl, Erlebnispark Natur und Teich, reges Vereinsleben)
- Kinderbetreuungsplätze
- Grundschule
- Ärztliche Versorgung (Allgemeinarzt)
- Dorfladen / Cafè GLEIS D am Bahnhof
- Gastronomie