Info Ausbildungsbörse: Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Info Ausbildungsbörse

Kostenlose Online-Ausbildungsbörse für den Landkreis Ansbach

Viele junge Menschen verlassen nach erfolgreichem Schulabschluss die Region. Zugleich klagen regionale Unternehmen über rückläufige Bewerberzahlen bei den von ihnen angebotenen Ausbildungsstellen und einen damit einhergehenden Nachwuchsmangel. Häufig basiert der Wegzug junger Menschen auf der mangelnden Kenntnis der im Landkreis Ansbach heimischen Unternehmen und den von ihnen angebotenen Ausbildungsberufen. Tatsächlich bietet der Landkreis Ansbach eine Vielzahl unterschiedlichster Unternehmen, Berufsfelder und damit individueller Zukunftsperspektiven. Diese sollen Schülerinnen und Schülern und somit den Auszubildenden von morgen mithilfe der Online-Ausbildungsbörse des Landkreises Ansbach näher gebracht und vorgestellt werden (www.ausbildung-landkreis-ansbach.de). Das Portal informiert junge Menschen sowie Eltern und Lehrkräfte über die von den Ausbildungsbetrieben im Landkreis Ansbach angebotenen Praktikums- und Ausbildungsstellen sowie duale Studienmöglichkeiten. Zugleich bietet das Portal heimischen Betrieben die Möglichkeit ihr Unternehmen und die jeweils angebotenen Ausbildungsberufe näher vorzustellen.

Für Schülerinnen und Schüler:

Schülerinnen und Schülern bietet die Online-Ausbildungsbörse die Möglichkeit regionale Betriebe samt Praktikums-, Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten kostenlos näher kennen zu lernen. Neben den jeweiligen Zugangsvoraussetzungen kann die Suche auch nach Berufsgruppen und Orten (samt Umkreissuche) differenziert und somit individuell gestaltet werden. Mittels Link zur Jobbörse der Agentur für Arbeit bzw. zu den Lehrstellenbörsen der Kammern können unkompliziert und direkt Stellenangebote bei interessanten Unternehmen nachschlagen werden.

Für Unternehmen:

Unternehmen bietet die Online-Ausbildungsbörse des Landkreises Ansbach die Möglichkeit den Betrieb samt Praktikums-, Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten sowie den dazugehörigen Zugangsvoraussetzung kostenlos vorzustellen. Hierzu müssen interessierte Unternehmen einfach das Onlineformular unter www.ausbildung-landkreis-ansbach.de ausfüllen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Ansbach stellt die Ausbildungsmöglichkeiten im Anschluss kostenlos in das Portal ein.

Kontakt:

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung

Frau Groß
Telefonnummer: 0981 468-1030
E-Mail schreiben

Frau Stark
Telefonnummer: 0981 468-1030
E-Mail schreiben

Wetter

Wetter

23. März 2023
12 °C
Leichter Regen
Sonnenaufgang: 06:16 Uhr
Sonnenuntergang: 18:34 Uhr
Luftfeuchtigkeit: 81%
Niederschlag: 0,6 mm (Regen)
Bewölkung: Bedeckt
Windrichtung: WSW
Wind: Schwache Brise

Morgen

24. März 2023
11 °C
Mäßiger Regen

Übermorgen

25. März 2023
8 °C
Leichter Regen